massives Algenproblem - Bitte Ratschläge

Hallo liebe Aquarianer,

seit mehreren Wochen habe ich ein massives Algenproblem !
Auf den "gesunden" Pflanzen wachsen schwarz/graue Algen.
Sie sehen wie feine kurze Häärchen aus. (siehe Fotos)

Meine bisherigen Maßnahmen :
- Ich habe bereits mehrere TWW durchgeführt
- stark befallende Blätter entfernt
- 2x chemisch Algae-Minus (vergeblich) beigefügt
- Futtermenge reduziert

Meine Fagen :
Um welche Algenart handelt es sich ?
Was muß ich unternehmen um die Algen zu beseitigen ?

Meine Wasserwerte sind ok & den Fischen geht es auch (noch) gut

Da ich ein Aq-Anfänger bin, bitte ich um Eure Hilfe ...

Vielen Dank
Matthias
 

Anhänge

  • Algenblatt2.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 147
  • Algenblatt4.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 178
  • Algenblatt1.jpg
    Algenblatt1.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 215
Hallo Matthias,

das sind Bartalgen aus der Familie der Rotalgen.
Unter beiden Begriffen findest Du hier in der Suche und
auch bei Google Unmengen an Tipps.
Sind ´ne hartnäckige Plage.
 

Stinnes

Mitglied
Hallo,

die Fotos sind erbärmlich, sorry :wink:

Könnten auch Kieselalgen sein. kannst du den "Pelz" mit dem Finger runterreiben?

Feine Häärchen lassen aber widerrum Bartalgen vermuten. :?

Ein besseres Foto wäre goldwert.
 
Hi,

versuch die befallenen Blätter zu entfernen. und dann:
-weniger Futter (2-3 mal die Woche reicht)
-CO² Düngung
-mehr Pflanzen (schnellwachsend)
-Licht überprüfen ev. neue oder andere Röhren max. 4000-6000 K (k. Tip: T5) :wink:
-PO4 im Auge behalten (auch mal im Leitungwasser schaun)
-Wasserwechsel 1x die Woche 1/2 Becken

wird schon werden! :wink:

Gruß icke
 
Hallo,

möchte mal fragen, welche Pumpe verwendet wird?

Da ich nämlich ein ähnliches Problem hatte.

Lag bei mir an einer zu großen Wasserumwälzung, -
habe dann die Pumpendurchflussmenge reduziert und ein
Phosphatreduzierungsmittel in den Filter eingelegt.
So bin ich die Plage losgeworden.
Hat allerdings Wochen gedauert ehe sich der Erfolg
eingestellt hat.

Diese Algenart ist sehr hartnäckig und wächst besonders gerne
im Strömungsbereich! :?

Wenn also möglich Pumpendurchfluss reduzieren, ein
Phosphatmittel verwenden und viel Geduld haben. :wink:

MfG
Ujos
 
Moin,

Die "Spitzbuben" kenn ich.
Da hilft ein guter Volldünger.

Schön wäre mehr über das Aquarium zu wissen.
Beleuchtung, Größe und Pflanzen.
Vielleicht lassen sich ja auch folgende Wasserwerte ermitteln:
NO3 Nitrat
PO4 Phosphat
Fe Eisen
pH
KH

Und ein Blick auf die Homepage des Wasserversorgers kann hilfreich sein.

Beste Grüße
Martin
 
Danke !!!

Hallo,
erstmal möchte ich mich ganz herzlich für Eure Tipps & Ratschläge bedanken ... Super !

Folgende Maßnahmen habe ich getroffen :

- sämtliche befallende Pflanzen entfernt
und durch neue schnell-wachsende ersetzt

- TWW ca. 35 %

- Phosphat Entfernung ( Phos EX Ultra ) beigefügt

- und in Zukunft werde ich weniger füttern

Hoffentlich führen diese Maßnahmen zum Erfolg,
ich werde Euch auf den laufenden halten ...

Frohe Ostern
 
Hallo,

ganz wichtig: gut düngen, damit die Pflanzen gut wachsen können und die Algen verdrängt werden. Keine Angst, durch die Düngung vermehrst du die Algen nicht.

Gruß Stephan
 
Oben