Hallo Com,
Ich möchte aus meinem Gesellschaftsaquarium ein Malawi becken gestallten.
Ich habe aufgrund von Revovierungsarbeiten mein Aquarium leeren müssen und neu einrichten. Dabei habe ich einen schwarzen 3mm Kies verwendet und 2Wurzeln.
Dann habe ich noch 2 Steinhaufen die, die länglichen Pflanzen befestigen da ich keine Erde verwendet habe.
Beim umsetzten sind mir aber fast alle Fische eingegangen und ich habe jetzt nur noch 4 Antennenwelse. Das Aq fasst ca 220l und mein Filter ist ein Eheim 2222.
Da mir soviele Fische eingegangen sind, hab ich ein bisschen rumgesurf und bin auf Malawibecken gestoßen. Da ich aber alles neu gekauft habe möchte ich jetzt nicht alles neu kaufen also z.B. Sand etc.
Meine Frage ist jetzt,
•was ich jetzt abgesehen vom Sand ändern sollte, um eine artgerechte Einrichtung ins Malawibecken zu bekommen.
•Was haltet ihr von
Variante I
Pseudotropheus saulos M:1 und W:3
und
Pseudotropheus socolofi M:1 und W:3
oder Variante II
yellow M:1 W:3
Ahli M1: W:2
Hongi M:1 W:2
wie verhält es sich Preislich
was für Erfahrungen hattet ihr mit diesen Arten?
Bitte auch wenn ihr keine genauen Erfahrungen habt, kleine schätzungen abgeben in welchem Breich es ungefähr ist
da ich bis jetzt noch keine einziege einschätzung habe...
also 50,- € > 75 € < 100€ +... ?
•Wie bekomme ich dass mit dem recht alkalischen PH-Wert hin?!
Hier noch ein paar Fotos von dem Becken vor dem Umsetzten, es sieht aber im Grunde genommen genauso aus.
PS: Das Aqarium dient als Raumtrenner!
Hier ein paar Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven..
vielen vielen Dank im Voraus!
Ich möchte aus meinem Gesellschaftsaquarium ein Malawi becken gestallten.
Ich habe aufgrund von Revovierungsarbeiten mein Aquarium leeren müssen und neu einrichten. Dabei habe ich einen schwarzen 3mm Kies verwendet und 2Wurzeln.
Dann habe ich noch 2 Steinhaufen die, die länglichen Pflanzen befestigen da ich keine Erde verwendet habe.
Beim umsetzten sind mir aber fast alle Fische eingegangen und ich habe jetzt nur noch 4 Antennenwelse. Das Aq fasst ca 220l und mein Filter ist ein Eheim 2222.
Da mir soviele Fische eingegangen sind, hab ich ein bisschen rumgesurf und bin auf Malawibecken gestoßen. Da ich aber alles neu gekauft habe möchte ich jetzt nicht alles neu kaufen also z.B. Sand etc.
Meine Frage ist jetzt,
•was ich jetzt abgesehen vom Sand ändern sollte, um eine artgerechte Einrichtung ins Malawibecken zu bekommen.
•Was haltet ihr von
Variante I
Pseudotropheus saulos M:1 und W:3
und
Pseudotropheus socolofi M:1 und W:3
oder Variante II
yellow M:1 W:3
Ahli M1: W:2
Hongi M:1 W:2
wie verhält es sich Preislich
was für Erfahrungen hattet ihr mit diesen Arten?
Bitte auch wenn ihr keine genauen Erfahrungen habt, kleine schätzungen abgeben in welchem Breich es ungefähr ist
da ich bis jetzt noch keine einziege einschätzung habe...
also 50,- € > 75 € < 100€ +... ?
•Wie bekomme ich dass mit dem recht alkalischen PH-Wert hin?!
Hier noch ein paar Fotos von dem Becken vor dem Umsetzten, es sieht aber im Grunde genommen genauso aus.
PS: Das Aqarium dient als Raumtrenner!
Hier ein paar Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven..





vielen vielen Dank im Voraus!