Libellenlarven fressen RedFire-Zwerggarnelen??

Guten Abend,

ich habe als absoluter Anfänger seit einem Monat ein 120l-Becken angefangen und habe sofort so einige Probleme...

Vor ein paar Tagen bemerke ich ein Spinnenähnliches Viech. Es verkriecht sich jedoch in der Deko, zeigt sich nicht wieder.
Ich grase das Forum ab und finde heraus dass es sich wohl um eine Libellenlarve handelt und nicht ganz ungefährlich ist. Daraufhin entscheide ich mich die Höhlenähnliche Deko herauszunehmen und das ganze Becken sorgsam zu durchsuchen. Insgesamt finde ich so 4 Larven.

Da ich jetzt einen wesentlich besseren Überblick über das Becken habe kann ich auch meinen Besatz nachzählen. Von den ursprünglich eingesetzten 8 Neocaridina Heteropodo (Red Fire oder Red Cherry Zwerggarnelen) finden sich nur noch 5, von den 3 vermissten fehlt jegliche Spur, auch kein Anzeichen von verstorbenen Tieren. Da ich gehört habe dass manche Garnelenarten gerne aus dem Becken springen untersuche ich auch den Boden hinter dem Aquariumschrank, jedoch ohne erfolg.

Könnten die 4 ca. 1 cm grossen Libellenlarven die 3 ca. 1,5-2cm grossen Garnelen verputzt haben?
Vertilgen die Garnelen möglicherweise ihre toten Artgenossen (wie sie es mit den alten Hüllen nach der Häutung tun)?

Hat jemand eine Ahnung wie man den Befall durch die Larven vermeiden kann? Reicht es, neue Pflanzen für eine Woche in einem Eimer altem AQ-Wasser zu "spülen"?

Ich würde mich über jegliche Erfahrungsberichte freuen! :)

mfg,
Micha
 
Lowski schrieb:
Da ich jetzt einen wesentlich besseren Überblick über das Becken habe kann ich auch meinen Besatz nachzählen. Von den ursprünglich eingesetzten 8 Neocaridina Heteropodo (Red Fire oder Red Cherry Zwerggarnelen) finden sich nur noch 5, von den 3 vermissten fehlt jegliche Spur, auch kein Anzeichen von verstorbenen Tieren. Da ich gehört habe dass manche Garnelenarten gerne aus dem Becken springen untersuche ich auch den Boden hinter dem Aquariumschrank, jedoch ohne erfolg.

Hallo Micha.

Bist Du dir sicher, das wirklich keine Versteckmöglichkeit mehr da ist? In meinem "überschaulichen" 20l Becken sehe ich von ca. 20 Crystal Garnelen manchmal nur 2-4 und der Rest ist verschwunden. Die sitzen dann in den kleinsten Ecken. Als ich die Red Fire aus meinem 54iger in das andere 20iger übersiedelt habe, habe ich noch Wochen später die eine oder andere im 54iger gefunden, obwohl ich jedesmal dachte ich habe jetzt gründlich geschau und alles rausgefischt.

Ob jetzt die Larven die Garnelen gefuttert habenkönnten, weiß ich nicht. Andere Mitbewohner der Garnelen tun das aber schon.

Grüße Nicko
 
Puh, entwarnung!

Es ist mir zwar wirklich schleierhaft wo sie waren, aber heute konnte ich zum ersten mal seit dem Einsetzen alle 8 Garnelen beobachten :thumleft:

Dann hatte die Fachhändlerin vielleicht recht, sie fühlten sich durch die Larven bedroht und haben sich zurückgezogen. Auf jeden fall scheinen sie heute morgen wesentlich aktiver als noch vor 2 Tagen.

Mitbewohner haben sie übrigens noch keine, die 8 Zwerggarnelen haben die 120 Liter ganz für sich alleine. Nächste Woche soll allerdings ein Dutzend Neonsalmler dazustossen, womit das Becken dann komplett wäre.

Ich bedanke mich auf jeden Fall für den Hinweis, ich werde wohl in Zukunft vermeiden so krampfhaft nachzuzählen! :danke:

mfg,
Micha
 
Ich hatte auch schon alles mögliche an unerwünschten Bewohnern...
Als ich ca. 5 Libellenlarven rausgefangen habe, dachte ich, dass ich alle habe.
Aufgezogen habe ich sie separat in einem 12 Liter Becken. Die sind hübsch, wenn sie nicht gerade in einem Aquarium mit Fischen o.ä. rumschwimmen. :)

Diese Biester sind extrem gut getarnt in Pflanzen z.B.
Nachdem ich alle 5 rausgefangen habe (zumindest dachte ich, dass es keine mehr gibt im AQ), sah ich noch eine ein paar Tage später.
Also habe ich das komplette Inventar mit Deko und Pflanzen rausgeholt, abgewaschen und es kamen sogar noch ein paar zum Voschein. In dem 12Liter Becken haben die sich sogar gegenseitig mit ihrer komischen Maske angegriffen.

Wie gesagt, such nochmal nach, bzw. hab ein Auge drauf. ;)
:)
 
Oben