Guten Abend,
ich habe als absoluter Anfänger seit einem Monat ein 120l-Becken angefangen und habe sofort so einige Probleme...
Vor ein paar Tagen bemerke ich ein Spinnenähnliches Viech. Es verkriecht sich jedoch in der Deko, zeigt sich nicht wieder.
Ich grase das Forum ab und finde heraus dass es sich wohl um eine Libellenlarve handelt und nicht ganz ungefährlich ist. Daraufhin entscheide ich mich die Höhlenähnliche Deko herauszunehmen und das ganze Becken sorgsam zu durchsuchen. Insgesamt finde ich so 4 Larven.
Da ich jetzt einen wesentlich besseren Überblick über das Becken habe kann ich auch meinen Besatz nachzählen. Von den ursprünglich eingesetzten 8 Neocaridina Heteropodo (Red Fire oder Red Cherry Zwerggarnelen) finden sich nur noch 5, von den 3 vermissten fehlt jegliche Spur, auch kein Anzeichen von verstorbenen Tieren. Da ich gehört habe dass manche Garnelenarten gerne aus dem Becken springen untersuche ich auch den Boden hinter dem Aquariumschrank, jedoch ohne erfolg.
Könnten die 4 ca. 1 cm grossen Libellenlarven die 3 ca. 1,5-2cm grossen Garnelen verputzt haben?
Vertilgen die Garnelen möglicherweise ihre toten Artgenossen (wie sie es mit den alten Hüllen nach der Häutung tun)?
Hat jemand eine Ahnung wie man den Befall durch die Larven vermeiden kann? Reicht es, neue Pflanzen für eine Woche in einem Eimer altem AQ-Wasser zu "spülen"?
Ich würde mich über jegliche Erfahrungsberichte freuen!
mfg,
Micha
ich habe als absoluter Anfänger seit einem Monat ein 120l-Becken angefangen und habe sofort so einige Probleme...
Vor ein paar Tagen bemerke ich ein Spinnenähnliches Viech. Es verkriecht sich jedoch in der Deko, zeigt sich nicht wieder.
Ich grase das Forum ab und finde heraus dass es sich wohl um eine Libellenlarve handelt und nicht ganz ungefährlich ist. Daraufhin entscheide ich mich die Höhlenähnliche Deko herauszunehmen und das ganze Becken sorgsam zu durchsuchen. Insgesamt finde ich so 4 Larven.
Da ich jetzt einen wesentlich besseren Überblick über das Becken habe kann ich auch meinen Besatz nachzählen. Von den ursprünglich eingesetzten 8 Neocaridina Heteropodo (Red Fire oder Red Cherry Zwerggarnelen) finden sich nur noch 5, von den 3 vermissten fehlt jegliche Spur, auch kein Anzeichen von verstorbenen Tieren. Da ich gehört habe dass manche Garnelenarten gerne aus dem Becken springen untersuche ich auch den Boden hinter dem Aquariumschrank, jedoch ohne erfolg.
Könnten die 4 ca. 1 cm grossen Libellenlarven die 3 ca. 1,5-2cm grossen Garnelen verputzt haben?
Vertilgen die Garnelen möglicherweise ihre toten Artgenossen (wie sie es mit den alten Hüllen nach der Häutung tun)?
Hat jemand eine Ahnung wie man den Befall durch die Larven vermeiden kann? Reicht es, neue Pflanzen für eine Woche in einem Eimer altem AQ-Wasser zu "spülen"?
Ich würde mich über jegliche Erfahrungsberichte freuen!
mfg,
Micha