Leuchtmittel T5 aber welche

Hallo zusammen,

Die Frage wurde bestimmt des öfteren gestellt, aber ich glaube meine ist ein wenig anders.
Die Suche und das Link Verzeichnis haben mir keine Antwort geben können, oder ich bin zu Blind.

Nun was ich wissen möchte: wer kann mir weiterhelfen, ich brauche T5 8 Watt Leuchtmittel. Die Richtig Power haben und lang halten also helles und kaltes licht. Bislang habe ich eine Röhre aus dem Meerwasser Bereich, die hat eine gute Lichtfarbe etc. bin eigentlich zufrieden geht aber nach ca. 6 Monaten kaputt. Weiß nicht ob man den Namen hier nennen dürfte, lasse es lieber sein.

Eine Andere Röhre mit der ich gute Erfahrung gemacht habe. Ist die Power Glow vom Licht sowie der Haltbarkeit, aber eben der Preis.
Ich habe hier auch schon was über div. Glow Lampen gelesen. Ich bin kein Verfechter dieser Röhren, kennt jemand eine Preisgünstige alternative.

Danke im vor aus
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

die T5 8W Leuchten gibt es in jedem Baumarkt günstig zu erwerben, zumindest die 840er Version. Haltbarkeit ca. 1000 Stunden.
 
Hallo, also die 840 ist dir zu gelb. Was ist mit der 860/865 oder sogar der 880....dann aber brauchen deine Fische bald eine Sonnenbrille.
Gehe doch mal auf die seite http://www.hereinspaziert.de und dann auf "Meine Projekte" dort steht etwas über Leuchtmittel.

Gruß Dara
 
Hallo Dara,

die 860 / 865 habe ich noch nicht in T5 8 Watt gesehen.

Bei den 880 handelt es sich doch um skywite die finde ich echt klasse. Aber die gibt es nicht in t5 8 Watt, Leider.
Ja den Link kenne ich schon trotzdem Danke, der wird gern empfohlen ist ja auch sehr gut die Seite.

aber mein Problem ist, welcher Hersteller etwas in so einer Art herstellt. Für t5 8 Watt
 
Moin,

die 8W scheint es wohl wirklich nur bis 4200 Kelvin zu geben. Wie wäre es denn mit LED? Ich weiß ja nicht für welchen Zweck du das Licht benötigst.

Gruß
Lars
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

mit T5/8 Watt hast Du aber schon ein wenig die Ar***-Karte gezogen. Die Auswahl an Lichtfarben ist nicht sonderlich groß, von der unterirdischen Lichtausbeute (56 Lumen pro Watt bei der Dreibanden- und 37 lm/W bei der Vollspektrumversion) und geringen mittleren Lebensdauer (8000 Stunden) mal ganz abgesehen.

Das höchste der Gefühle bei der Farbtemperatur sind 5400 Kelvin bei der L 8 W/954. Ansonsten gibt's noch ein paar Ausführungen von Hagen, von denen ich allerdings wenig bis nix halte.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,

Ich habe mal die empfohlenen bestellt, werde berichten.

Ja an einen Leuchtmittelwechsel habe ich auch schon gedacht, nur ich habe ca. 20 Leuchten relativ neu besorgt. Ich dachte mir mit t5 8 Watt beleuchte ich mein Zuchtkeller günstig. Die ganzen LED´s die ich ausprobiert hatte, haben mich nicht überzeugt. Bei einem 1,5m x 0,6m x 0,5m Becken habe ich zwei t 5 8 watt drüber, was auch gut aussieht (wenn die Lichtfarbe stimmt).
 
Hallo,

Habe die Lampen seit einigen Tagen in Betrieb.

Die 954 ist sehr gut (danke für den Tipp), macht ein Natürliches Licht.
Dann hatte ich mir noch eine 765 mitbestellt, die ist zwar ein tacken heller. Aber die Farben wirken blasser.
Ich konnte beide Lampen direkt vergleichen, habe sie neben einander auf einem 1,50m Becken betrieben.

Mein Ergebnis beide Lampen machen ein gutes und helles Licht, riesig sind Unterschiede nicht. Aber die 954 gefällt mir doch besser.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

prima, danke für die Rückmeldung. Freut mich, daß Dir mein Tipp zusagt.

Viele Grüße
Robert
 
Oben