Leitwert in Süßwasser

Und dem trete ich entgegen. Wenn jemand nicht mal richtig benennen kann, was er da misst, dann kann er das Messen auch bleiben lassen.

was immer noch zu beweisen wäre.

Sicher macht es keinen Sinn den pH zu messen, wenn man sich nichts darunter vorstellen kann und ihn z.B. mit Temperatur verwechselt. Solange aber die Vorstellung bzgl. der Wirkung des Parameters einigermaßen passt, kann man ruhig messen auch ohne ihn perfekt benennen zu können. Denke nur an die Karbonathärte und das SBV. Zwei unterschiedliche Parameter, die dennoch in der Aquaristik zusammengeschmissen bzw. falsch benannt werden. Macht es was? - Nein. So what...

(Was Du "Beliebigkeit" nennst kann man übrigens auch als die Trennung zwischen wichtigem und unwichtigem bezeichnen.)
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

da wir uns hier in einem Fachforum befinden verstehe ich nicht, warum man sich so energisch gegen die Verwendung der richtigen Fachbegriffe wehrt. Klar muß man nicht alles auf die Goldwaage legen, aber ich kann Robert hier voll und ganz verstehen. Wer sich ernsthaft mit der Materie beschäftigt sollte auch die Begrifflichkeiten zu unterscheiden und anzuwenden wissen.

Genau diese "Scheiß-egal-Einstellung" führt zur Schludrigkeit und damit zum Weiterverbreiten von Unwissen. Warum nicht einfach mal zugeben "Danke für die Aufklärung - wieder etwas dazugelernt"?

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,

elchi07 schrieb:
da wir uns hier in einem Fachforum befinden verstehe ich nicht, warum man sich so energisch gegen die Verwendung der richtigen Fachbegriffe wehrt. Klar muß man nicht alles auf die Goldwaage legen,

es wehrt sich ja keiner gegen die richtige Verwendung, nur gegen die Goldwaage. Zu sagen, dass man nur messen sollte wenn man die korrekte Benennung kennt, ist m.E. etwas weit gesprungen.

aber ich kann Robert hier voll und ganz verstehen. Wer sich ernsthaft mit der Materie beschäftigt sollte auch die Begrifflichkeiten zu unterscheiden und anzuwenden wissen.

bei ernsthafter Beschäftigung damit stimmt das ja auch. Nur ob man 250 µS/cm (das /cm wird auch gerne unterschlagen) als Leitfähigkeit oder Leitwert bezeichnet ist m.E. unerheblich, solange man die Zahl richtig interpretieren kann. Das ist m.E. viel wichtiger.

Genau diese "Scheiß-egal-Einstellung" führt zur Schludrigkeit und damit zum Weiterverbreiten von Unwissen.

Wenn dann konsequent auf allen Gebieten. Die Wasserchemie ist nun wirklich von untergeordneter Bedeutung und genau da plötzlich Erbsen zu zählen ist m.E. fast kurios. Wie ich schon schrieb, es erscheint mir eigenartig, wenn die Benennung von Parametern wichtig ist, nicht aber die Kenntnis aus was für Habitaten die Fische kommen. Das passt m.E. nicht. Wenn schon, dann sollte man da ansetzten wo es wirklich mal spannend wird.
 


Oben