Leicht getrübtes Wasser und Gesamthärte!??

Hallo zusammen,

ich befasse mich erst seit circa 6Monaten mit der Aquaristik.

Ich habe ein 120l Aquarium. Welse, Neons, Platis...etc. und eine Eheim-Pumpe (bin mir nicht sicher welches Modell...es ist lediglich ein Schwamm ich meine die Nummer fängt mit "20" an!?).

Nun zu meinen Fragen :

1. Mein Wasser ist nach Reinigung (ca. 18Stunden her) leicht getrübt! Kein Dreck!! Woran liegt das?

2. Ich habe einen kleinen Schlauch oben am Filter (an der Pumpe) dieser muss ja aus dem Wasser ragen! Ich habe desweiteren die Möglichkeit diesen "Aufsatz" etwas rauszuziehen so das der Filter durch zwei Öffnungen "bläst". Ist das korrekt?

3. Nach Streifentest, ist die Gesamthärte zu hoch. Woran kann das liegen?

Ich weiß, ihr denkt euch....oh man was ist das bitte für eine bescheidene und undeutliche Forumulierung der Fragen! Geht leider nicht anders! :)

Danke vorab und viele Grüße!!
 
Hallo O2L2

1. Mein Wasser ist nach Reinigung (ca. 18Stunden her) leicht getrübt! Kein Dreck!! Woran liegt das?

Das kann nach einer grösseren Putzaktion normal sein, da sich vom Boden, von Pflanzen oder anderen Orten halt Schwebeteilchen bilden welche dann noch etwas im AQ rumschweben. Ich würde mal noch nen Moment lang abwarten. Ansonsten empfehle ich Dir Sera Nitrivec Biokulturen (in ner Dosierflasche erhältlich). Mit diesen bringst Du das Wasser beinahe zum verschwinden, da die Biokulturen Schmutzaoartikel binden und der Filter sie so besser herausfiltern kann. Dauert zwei drei Tage (auf biologischer Basis) und du siehst kein Wasser mehr im AQ *g*



2. Ich habe einen kleinen Schlauch oben am Filter (an der Pumpe) dieser muss ja aus dem Wasser ragen! Ich habe desweiteren die Möglichkeit diesen "Aufsatz" etwas rauszuziehen so das der Filter durch zwei Öffnungen "bläst". Ist das korrekt?

Ich habe von Eheim-Filtern keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass das schon korrekt ist so. Vermutlich wird durch den grösseren Durchfluss die Strömung etwas gedrosselt. Hier wissen andere sicher besser Bescheid...

3. Nach Streifentest, ist die Gesamthärte zu hoch. Woran kann das liegen?

Dass die Gesamthärte zu hoch ist, kann 10'000 Gründe haben. Ich messe die Gesamthärte nicht, da sie nicht von relevanter Bedeutung ist. Die einzige mehr oder minder verbindliche Angabe aus der Gesamthärte ist die Karbonathärte KH, welche einigermassen hinkommen sollte. Ich kann dir aber nur sagen, dass es sich mit Neons und Platy's schwer gestaltet einen für alle Fische brauchbaren Wert hinzubekommen, da Neons absolute Weichwasserfische sind mit PH Werten 5-6 / KH <4°dH und Platys zu den Zahnkarpfen gehören welche hartes Wasser mögen mit PH Wert 7-8.5 / KH bis 25°dH. Folgendermasen wird's so gesehen immer dem ein oder anderen fisch nicht passen.

Ich würde mir mal, wenn Du dir schon Sorgen über dein Wasser machst, Gedanken über den Fischbesatz machen. Ansonsten bringt das Rumschrauben an den Werten einfach andere Fische ins "Unglück". Dass muss nicht heissen, dass sie Dir eingehen, aber sofern du Rote Neons hast, wird es ihnen wohl nicht gut bekommen über die längere Zeit hinweg. Bei Neonsalmlern ist es meines Erachtens nach etwas weniger heikel, aber auch die mögen saures weiches wasser besser, wenn auch nicht so dramatisch wie es der rote Neon mag.
 
Hallo Oliver,

vielen Dank für die Antwort. Das mit der Härte ist sehr interessant und hilfreich!

Das Wasser ist bereits seit 2Tagen trüb und ich habe gestern diese "Kulturen" hinzugegeben um das Gleichgewicht wieder herzustellen (welches das Wasser sehr milchig macht). Aber trüb ist das Wasser noch immer!!
 
Oben