Hallo
Ich bin neu hier habe aber noch keinen Thread gefunden in dem man sich vorstellen kann vllt hat ja jemand einen Rat für mich. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe ein 125 Liter Becken zu hause stehen. Momentan einen guten Pflanzenbesatz. Bin ziehmlicher Anfänger habe erst seit ca nem halben Jahr mein Aquarium. Hatte im Januar mal den ersten Wassertest machen lassen da ich ziehmlich schnell grüne Scheiben hatte und einen Algigen Belag auf dem Sand Boden. Das Aquarium musste leider ca 3 Monate direkt an einem Fenster stehen und hier schien die sonne direkt rauf. Festgestellt wurde dann beim Wassertest das viel zu viel Phosphat im Becken sei. Also habe ich umgebaut und das Becken umgestellt wo es Sonnenlicht geschüzt steht jetzt seit ca 4 wochen. Außerdem holte ich mir Phosphor EX und Filtergranulat.
Das Ergebnis ließ sich sehen. Der Boden sieht immer noch gut aus. Alle 2-3 Tage muss ich die Scheiben von leichtem grünen Belag befreien. Denke aber das ist normal oder? Heute hatte ich nochmal einen Wassertest machen lassen und der Phosphat Gehalt war unverändert noch genauso hoch. Die Leute ausm Laden meinten das könnte am Wasserwechsel liegen den ich vor einer Woche gemacht habe. Habe ca 1/4 Wasser ausgetauscht. Die meinten ich sollte mal mein Leitungswasser testen.
Nun nur noch ein Problem ich habe das Gefühl das meine Pflanzen kein sattes Grün haben, manche haben sogar braune punkte drauf und sehen leicht gelblich aus. Habe mir heute mal einen Flüßig Eisen Dünger gekauft und Tabletten und die ins Becken gegeben. Hätte ihr sonst noch Tipps? Das Licht brennt ca. 10,5 Stunden mit Pause zwischen 14 und 17 uhr.
Vielen Dank erstmal
Ich bin neu hier habe aber noch keinen Thread gefunden in dem man sich vorstellen kann vllt hat ja jemand einen Rat für mich. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe ein 125 Liter Becken zu hause stehen. Momentan einen guten Pflanzenbesatz. Bin ziehmlicher Anfänger habe erst seit ca nem halben Jahr mein Aquarium. Hatte im Januar mal den ersten Wassertest machen lassen da ich ziehmlich schnell grüne Scheiben hatte und einen Algigen Belag auf dem Sand Boden. Das Aquarium musste leider ca 3 Monate direkt an einem Fenster stehen und hier schien die sonne direkt rauf. Festgestellt wurde dann beim Wassertest das viel zu viel Phosphat im Becken sei. Also habe ich umgebaut und das Becken umgestellt wo es Sonnenlicht geschüzt steht jetzt seit ca 4 wochen. Außerdem holte ich mir Phosphor EX und Filtergranulat.
Das Ergebnis ließ sich sehen. Der Boden sieht immer noch gut aus. Alle 2-3 Tage muss ich die Scheiben von leichtem grünen Belag befreien. Denke aber das ist normal oder? Heute hatte ich nochmal einen Wassertest machen lassen und der Phosphat Gehalt war unverändert noch genauso hoch. Die Leute ausm Laden meinten das könnte am Wasserwechsel liegen den ich vor einer Woche gemacht habe. Habe ca 1/4 Wasser ausgetauscht. Die meinten ich sollte mal mein Leitungswasser testen.
Nun nur noch ein Problem ich habe das Gefühl das meine Pflanzen kein sattes Grün haben, manche haben sogar braune punkte drauf und sehen leicht gelblich aus. Habe mir heute mal einen Flüßig Eisen Dünger gekauft und Tabletten und die ins Becken gegeben. Hätte ihr sonst noch Tipps? Das Licht brennt ca. 10,5 Stunden mit Pause zwischen 14 und 17 uhr.
Vielen Dank erstmal