Hallo,
vor 10 Tagen konnte ich nicht widerstehen und habe den geplanten Pflanzenkauf ausgeweitet nachdem ich diesen niedlichen, süssen, kleinen, schnuckeligen Kerl bei meinem Fischhändler sah. Doch leider sah ich ihn in der Tüte auf dem Heimweg das letze Mal. Seitdem er im Becken ist, sitzt er gut versteckt in einer Wurzel und selten kann ich eine rausguckende Flossenspitze entdecken.
Die Futtertabletten fische ich morgens vollständig wieder raus. Er geht an alle ausprobierten Sorten (pflanzl. und tierisch) nicht ran. Wie es scheint macht er in der Wurzel eine Hungerkur.
Ausser ihm sind nur zwei Mini- Kaisertetra in dem Becken, die ich aus unserm großen Aqua vor den gefräßigen Skalaren gerettet habe.
Wasserwerte sind entsprechend der Haltungsbedingungen für L201 (fast) geeignet. Ph ist mit 7,2 noch ein bisserl hoch, müsste aber noch runter gehen, da seit Kurzem CO2 zugeführt wird. Rest passt.
Hat jmd. eine Idee, warum der Kleine so ein Stubenhocker und Suppenkaspar ist?
Bin über jeden Rat dankbar!
Gruß Chris
vor 10 Tagen konnte ich nicht widerstehen und habe den geplanten Pflanzenkauf ausgeweitet nachdem ich diesen niedlichen, süssen, kleinen, schnuckeligen Kerl bei meinem Fischhändler sah. Doch leider sah ich ihn in der Tüte auf dem Heimweg das letze Mal. Seitdem er im Becken ist, sitzt er gut versteckt in einer Wurzel und selten kann ich eine rausguckende Flossenspitze entdecken.
Die Futtertabletten fische ich morgens vollständig wieder raus. Er geht an alle ausprobierten Sorten (pflanzl. und tierisch) nicht ran. Wie es scheint macht er in der Wurzel eine Hungerkur.
Ausser ihm sind nur zwei Mini- Kaisertetra in dem Becken, die ich aus unserm großen Aqua vor den gefräßigen Skalaren gerettet habe.
Wasserwerte sind entsprechend der Haltungsbedingungen für L201 (fast) geeignet. Ph ist mit 7,2 noch ein bisserl hoch, müsste aber noch runter gehen, da seit Kurzem CO2 zugeführt wird. Rest passt.
Hat jmd. eine Idee, warum der Kleine so ein Stubenhocker und Suppenkaspar ist?
Bin über jeden Rat dankbar!
Gruß Chris