Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo. Trotz Paprika Gurke und Co fressen meine Welse weiter an meinen schönen Pflanzen. Vielleicht hat jemand welche übrig, Pflanzen die Welse nicht mögen
Hallo Ines,
Deshalb habe ich mich gegen die Haltung von diesen Welsen entschieden. Moderlieschen kann dir über solche Pflanzen bestimmt Auskunft geben, sie liebt ja diese Schlotzgoschen über alles.
L. G. Wolf
Nur ein Wortspiel mit meinem Avatarnamen und der räumlichen Nähe von "ignorieren" und "Unterhaltung beginnen".
Aber zur Deiner Beruhigung: Moderatoren kann man nicht "ignorieren" - die Funktion fehlt...
Hi,
ich hab es wohl schon mal geschrieben und tue es wieder.
Ich habe noch keinen Adulten Harnischwels gehabt, der deutlich sichtbare Fraßspuren hinterlassen hat.
Ich füttere Frostfutter und und Diskusgranulat und das bevorzugen meine Welse, erst Recht das eine Ancistrusweibchen, das ich noch halte.
Gemüse habe ich noch nie angeboten...
Keine Ahnung...bei mir geht'sHab dein "L" getauscht. Besser so?
Ich denke, es kommt auf die Beifische an. Meine Welse würden auch gerne das "normale" Futter fressen, aber die anderen sind halt schneller.
Und was für die Welse bleibt... sind leider die Pflanzen.
ich habe selber zwei Ancistrus-Arten u.a. die Rio Paraguay, die Petra hat. Ihre stammen schließlichvon mir. Die und auch die Sp. "Wabenmuster" lassen meine Pflanzen in Ruhe. DAfür bekommen die nachts extra WEls-Tabs mit hohem pflanzlichen Anteil.
Als "wels-fest" gelten Anubias, Javafarn und diverse Moose.
Das bekommen meine nachts auch.
Aber...ich fürchte, auch die Tabs werden von den anderen (z.B. Crossocheilus siamensis/reticulatus) gefressen.
Die werden immer fetter. Klar...erst Futter für alle, dann Zucchini für die Welse, dann Nacht-Tabs = 3x füttern
Trotzdem sehen die Welse zum Glück nicht verhungert aus