Sind die Löcher in den Blättern von meinen Fischen?

jensi*jensi

Mitglied
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinen Riesenwasserfreunden(Hygrophila corymbosa). Seit ein paar Wochen beobachte ich das die Blätter immer gelbe Stellen bekommen, braun werden und dann sind irgendwie Löcher drinne. Die Pflanzen sind seit kuzen in meinem Becken also ungefährt 4-5 Wochen. Meine Beleuchtungszeit habe ich vorgestern umgestellt auf 10-15Uhr und von 18-22:30 Uhr.
Ich würde mich über Antworten freuen und wünsche euch noch schöne Weihnachten...
Gruß Jens
 

Anhänge

  • 100_0600.JPG
    100_0600.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 133
  • 100_0601.JPG
    100_0601.JPG
    193,6 KB · Aufrufe: 129
  • 100_0602.JPG
    100_0602.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 124
hi...
hast zufällig antennenwelse in deinem becken?
wenn du schon selber vermutest dass es die fisache sein könnten, dann klär uns doch direkt auf bei was dir so schwimmt ;)

gruss maik
 

jensi*jensi

Mitglied
Hey,
Also ich habe Antennenwesle,Kirschflecksalmler und KBB. Aber ich finde das komisch weil die sind die ganze Zeit ja nicht an die Pflanzen gegangen erst jetzt seit die Wasserfreunde drinne sind.
Gruß Jens
 
hi...
evtl. mögen sie diese besonders gerne, musste mal beobachten m tag und in der nacht, ob sie an denen dranhängen....
gruss maik
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

hmm, ich finde, Fraßspuren sehen anders aus. Das sind bei mir immer so viele kleine runde Löcher. Meine leiben es, meine Echis zu schreddern, vor allem junge Welse.

Dagegen spricht auch,, wenn du sagst, die Blätter werden erst gelb und dann kommen dies braunen Stellen und Löcher. Hört sich für mich nach einem Nährstoffmangel an. In deinem Fall würde ich mal alle messbaren Parameter wie Nitrat, Phosphat und Eisen messen oder messen lassen.

Braune Stellen waren bei mir meist Eisen oder Kalium-Mangel. Ein guter Eisen-Volldünger ist Ferr*drakon von DRAK' und Kalium kannst du durch Pottasche zudüngen.

Aber psote doch mal deine Werte und mit welchem Dünger du wieviel düngst.

Gruß
 

jensi*jensi

Mitglied
Hey,
Also ich habe gerade mal meine Wasserwerte gemessen:
GH:16
KH:11
PH:7,5
Nitrit: unter 0,3
Und Düngen tuhe ich mit Easy-Life Profito.
Gruß Jens
 
Hallo,
fischolli schrieb:
In deinem Fall würde ich mal alle messbaren Parameter wie Nitrat, Phosphat und Eisen messen oder messen lassen.
Olli hatte eigentlich diese Werte gemeint. Ich gehe mal davon aus, das diese Tests nicht in deinem Bestand sind. Trage einfach mal eine Wasserprobe zum Händler deines Vertrauen und lasse sie dort messen. Ist meistens kostenlos.

PS: Und lass dir vorerst nichts aufschwatzen sondern poste erst wieder hier. Kann Geld sparen.

Gruss Klaus
 

jensi*jensi

Mitglied
Hallo,
Also ich habe es noch nicht geschafft das Wasser testen zu lassen. Nur jetzt vor 2-3 tagen haben sich an den Blättern so kleine ganz feine fädchen gebildet was könnte das denn sein?
Gruß Jens
P.S:Ich wünsche euch noch en frohes neues Jahr:)
 

Anhänge

  • 100_0603.jpg
    100_0603.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 84
  • 100_0604.jpg
    100_0604.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 94

bierteufel

Mitglied
Hi

Ich stimme zu. Wie Welsfrass sieht das nicht aus. Hast du pflanzenfressende Schnecken? Eine verkappte Apfelschnecke?

Das würde ich noch als Möglichkeit sehen.

Gruß Arne
 
Oben