Krebs zerlegt mein Aquarium =(

Hallo Fischfreunde.

Ich habe seit ca. 3 Wochen ein großes Problem mit meinem Krebs.

Daten des Aquariums.
-54 Liter
-läuft seit Winter 2006
-Besatz: 3 Salmler, 2 Barben, 4 Guppys, 2-3 Neons + der Krebs (ca.15cm lang)
-Eheim Außenfilter incl. Phosphatgranulat gegen Algenwuchs
-Temperatur auf 24C°
-+ eine ca. 2 Wochen alte Pflanzenwuchslampe von Dennerle

Mein Aquarium lief, bis zum Kauf des Krebses, super. Dank der neuen Lampe gedeiten die Pflanzen richtig gut. Der Krebs allerdings, durchwühlt ständig das Aquarium. Er kneift mit seinen gewaltigen Schären die ganzen Pflanzen durch und bricht alle neuen Triebe ab.

Ich habe mal Bilder, bevor ich den Krebs eingesetzt habe, gemacht und eins, welches die Verwüstung in meinem Aquarium zeigt. Den Krebs seht ihr auf dem anderen Bild genau.

Was kann ich tun, damit der Krebs aufhört mein Aquarium zu zerlegen.???????
Bin echt verzweifelt.
 

Anhänge

  • k-22102007891.jpg
    k-22102007891.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 329
  • k-121220071052.jpg
    k-121220071052.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 379
  • k-04122007997.jpg
    k-04122007997.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 322


Krabbe125 schrieb:
Was kann ich tun, damit der Krebs aufhört mein Aquarium zu zerlegen.???????
Bin echt verzweifelt.

Den Krebs rausholen und ihn abgeben oder ihm ein AQ zur Verfügung stellen, das seinen Ansprüchen entspricht.

15cm Krebs in 60cm Becken?
Da würd ich auch alles umgraben, um rauszukommen :wink:

EDIT: Wenn ich mir den Rest deines Besatzes so anschaue, gibt es da auch noch erhebliches Optimierungspotenzial ... (3 verschiedene Schwarmfische mit je 2-3 Tieren? Wer hat dir denn dazu geraten?)
 
hi




Das prob hatte ich au mal der hatt jede pflanze zerlegt aber wenn du ihn behalten willst probier ihn mit gurke oder karotten füttern dann lässt
er di pflanzen vll in ruhe


MFG#
TOBi
 
Danke für die schnellen Antworten. =)

1. Zu dem Besatz: Dieser Besatz hat sich einfach so ergeben. Es waren mal 6 Neons und 5 Guppys und 4 Barben drinne. Leider wurden viele dieser Fische erlegt und so kam diese Mischung zustande.

2. Da nun Weihnachten vor der Tür steht, bin ich am überlegen mir nicht ein 200 Liter Becken zu wünschen, oder teils mitzufinanzieren. Dann hätte der Krebs den Platz den er bracht, laut euren Aussagen. Nur traue ich mich nicht, noch ein Aq zu starten, in dem der Krebs dann auch wieder randalieren könnte....das ist mir dann doch bischen teuer...

3. Zwangsläufig bleibt mir also nichts über als meinen Krebs abzugeben.....allerdings wohin??? Kann man das Tier per Versand verschicken, wenn ja könnte ichs ja hier im Forum verkaufen....=)

MFg die Krabbe
 
Ich werde meine Krabbe wohl doch nicht verkaufen oder abgeben wollen,.....das Tier ist mir einfach ans Herz gewachsen...kann ich mein 54 Liter Becken Krebsgerecht einrichten....mehr Hölen etc???
 


Hi



Also du brauchsch scho mindestens 80 cm langes becken sorry
aber alles andere wär tierquälerei.
Wenn du en großes nimmsch dann richts ohne pflanzen ein




MFG
TOBi
 
Hallo,

1. Zu dem Besatz: Dieser Besatz hat sich einfach so ergeben. Es waren mal 6 Neons und 5 Guppys und 4 Barben drinne. Leider wurden viele dieser Fische erlegt und so kam diese Mischung zustande.

Och, der Clarkii wird sich sicherlich bald auch um deinen restlichen Fischbesatz kümmern. Die Tiere haben in der kleinen Pfütze ja wahnsinnig Ausweichmöglichkeiten :)

Man kann nicht so viel auf den Bildern sehen, aber Versteckmöglichkeiten hat er selbst ja auch nicht gerade viele...

Gib das Tier wieder ab oder setz ihn in ein größeres Becken. Ein 54er Becken ist nichts für einen Flusskrebs!


LG
Kerstin
 
Ok ich glaube ihr habt mich überzeugt. Allerdings gebe ich meinen Krebs echt ungerne ab =(..
Kann ich den Krebs hier im Forum per Versand verkaufen oder darf man das nicht (Tierquälerrei)===?
Mfg
 


Oben