guten abend zusammen,
wir haben gerade ein "kleines" problem.
wir haben uns vor ca 3 wochen und 30l nano geholt und angefangen es nach den "langsamen" dennerle regeln einfahren zu lassen. vor ca 7 tagen, etwas mehr, haben wir dann lebend gestein gekauft und eingesetzt.
auf dem gestein ist auch schon eine ganze menge los.
3 schnecken konnte ich zählen und etliche kleintiere. ich hab mich schon gewundert, das der sand etwas "hügeliger" ist als sonst und tada heute haben wir einen krebs gefunden. der kleine kommt auch nur raus, wenn es dunkel ist und keiner ins becken guckt.
das becken befindet sich noch mitten in den einfahr-wochen... muss ich irgendwas unternehmen? den krebs rausfangen bevor irgendein giftiger zyklus oder sowas kommt? evtl. leicht füttern?
wir dachten, wir hätten noch eine ganze weile, bis da überhaupt irgendwas reinkommt...
die artenbestimmung ist auch relativ schwierig für mich.. er rumpf ist gerade mal 2-2,5cm breit und und sandfarben.
entschuldigt die ganzen anfängerfragen, aber mit meerwasser kennen wir uns garnicht aus und eigentlich wollten wir das alles ganz langsam angehen.
wir sind trotzdem für jeden hinweis oder tipp dankbar!
wir haben gerade ein "kleines" problem.
wir haben uns vor ca 3 wochen und 30l nano geholt und angefangen es nach den "langsamen" dennerle regeln einfahren zu lassen. vor ca 7 tagen, etwas mehr, haben wir dann lebend gestein gekauft und eingesetzt.
auf dem gestein ist auch schon eine ganze menge los.
3 schnecken konnte ich zählen und etliche kleintiere. ich hab mich schon gewundert, das der sand etwas "hügeliger" ist als sonst und tada heute haben wir einen krebs gefunden. der kleine kommt auch nur raus, wenn es dunkel ist und keiner ins becken guckt.
das becken befindet sich noch mitten in den einfahr-wochen... muss ich irgendwas unternehmen? den krebs rausfangen bevor irgendein giftiger zyklus oder sowas kommt? evtl. leicht füttern?
wir dachten, wir hätten noch eine ganze weile, bis da überhaupt irgendwas reinkommt...
die artenbestimmung ist auch relativ schwierig für mich.. er rumpf ist gerade mal 2-2,5cm breit und und sandfarben.
entschuldigt die ganzen anfängerfragen, aber mit meerwasser kennen wir uns garnicht aus und eigentlich wollten wir das alles ganz langsam angehen.
wir sind trotzdem für jeden hinweis oder tipp dankbar!