Kleine, weiße, runde Ablagerung an Eckkante / Wer weiß was?

Hallo zusammen,

in meinem 30l-Cube ist mir gestern Abend aufgefallen, dass sich an den beiden hinteren Eckkanten,
wo das Nano-Cube von D***** zusammen geklebt ist, so weiße, kleine runde Ablagerung von unten nach
oben gebildet haben. Diese kann ich mit nem Schaber abreiben.

ja, ich weiß, am Besten mit Foto, aber leider ich sitze ich in der Firma und kam erst gerade wieder auf
die Idee, euch mal zu fragen, was das sein könnte!?

Nun, hatte das hier auch mal jemand und kann mir sagen, was es sein könnte? Werde heute nach dem
Weihnachtsessen mal nen Bild posten.

Freu mich auf eure Antworten und sage DAAAANKE!

LG, TIM
 


Hi,

also bislang hab ich keine Schnecken im AQ.
Hatte auch die Pflanzen gewässert und 2 Wochen lang während der Einlaufphase sowas nicht. Das ist mir
aufgefallen, da ich gestern gesehen hab, dass ich ein langfädrige, dünne Algen an der Scheibe, auf der Spitze
der Wurzel und ein wenig um die Valisnerien habe.

Habe seit gestern auch meine 10 kleinen Red Bee's drin. Vielleicht verrichten die ja ihre Arbeit nach und nach!?
Zusätzlich wollte ich auch noch Muschelblumen einsetzen.

Hmmm.....shit, dass ich jetzt kein Foto posten kann! :(
 
Hallo zusammen,

hier reiche ich nun die fehlenden Fotos nach und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
2 Bilder von den weissen Dingern und 1 Bild von den Algen.

Danke, TIM
 

Anhänge

  • IMG_1948 (Medium).JPG
    IMG_1948 (Medium).JPG
    48 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_1950 (Medium).JPG
    IMG_1950 (Medium).JPG
    42,3 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1947 (Medium).JPG
    IMG_1947 (Medium).JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 25
Guten Morgen zusammen,

habe gestern spätabends noch entsprechende Foto eingefügt, damit mir hier der ein oder andere heute
ggf. weiterhelfen kann!?

Freu und hoffe auf adäquate Antworten! :D

Liebe Grüße,
TIM
 
Hi,
die weißen Fäden...tippe ich....auf Bakterien.Hatte ich letztens nach Neueinrichtung fast 1 Monat im Becken.Teilweise waren das ganz feine bis zu 30 cm lange Fäden,stellenweise war es wie ein Teppich.Ehe die nicht weg sind würde ich das nächste Mal nichts mehr einsetzen.Futter wird sofort befallen und von den Bewohnern nicht mehr angerührt.Dauerte dann wie gesagt 1 Monat bis es halbwegs normal war.Ausfälle hatte ich jedoch nur minimal und kann nicht sagen dass es unbedingt damit zu tun hatte(waren auch Garnelen).Man kann wohl irgendwie was mit Licht machen(UVC Lampe??bin nicht ganz sicher).
Die Dinger auf dem Silikon sehen allerdings verdammt nach Eiern oder höchstens noch Muschelkrebsen(unwahrscheinlich)aus.
LG
Volker
 


Oben