Kieselalgen

Nebelsonne

Mitglied
Hallo
Seit zwei Tagen hab ich festgestellt das au meinem hellen Sand ein bräunlicher Belag ist,außerdem ist das Waser nicht mehr so klar wie es mal war,sind viele Schwebstoffe im Wasser.Auf meiner Wurzel und an den Wurzeln der Schwimmpflanzen hängt auch der braune Belack.Ich denke mal das es Kieselalgen sind !? Hab gestern und heute ca.90 %des Wassrs gewechselt. Was soll ich dagegen jetzt machen? Einfach abwarten bis es wieder verschwindet ,regelmäßig größere Wasserwechsel?
 


cheraxfan2

Mitglied
Warten, warten, die Zeit ist Dein Freund, Du musst sie nur haben. :) Wegen Kieselalgen brauchst Du keine Wasserwechsel machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enya

Mitglied
Das war damals fast das aus bei mir, dachte die verschwinden nie. ( mehrere Wochen )
Bei mir war alles aber auch alles braun.
 

Nebelsonne

Mitglied
Das war damals fast das aus bei mir, dachte die verschwinden nie. ( mehrere Wochen )
Bei mir war alles aber auch alles braun.
Ok,und dann,was hast du dagegen gemacht? Einfach abwarten, größere Wasserwechsel?
Glaube das viele Anfänger bei so etwas wie Algen, ihr Aquarium aufgeben, muß ja einen Grund geben warum man gebrauchte Aquarien zb.bei ebay fast hinterher geschmissen bekommt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Ok,und dann,was hast du dagegen gemacht? Einfach abwarten, größere Wasserwechsel?
Nichts. Das ist ganz normal in der Einlaufphase. Algen kommen und gehen. Manchmal Tage manchmal Wochen. Aber man muss und kann nichts dagegen machen. Bei starkem Befall kann man von Hand ein paar Absammeln aber in der Regel verschwinden die von alleine wieder
 

Enya

Mitglied
Ok,und dann,was hast du dagegen gemacht? Einfach abwarten, größere Wasserwechsel?
Glaube das viele Anfänger bei so etwas wie Algen, ihr Aquarium aufgeben, muß ja einen Grund geben warum man gebrauchte Aquarien zb.bei ebay fast hinterher geschmissen bekommt.
Ich habe nicht's gemacht. Ich habe das echt durchgestanden, war bitter aber seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
 

JoKo

Mitglied
Kieselalgen sind so ziemlich das normalste was einem während der Einfahrphase "passieren" kann. Aussitzen, wenn sie auf den Scheiben auftreten und dann stören, einfach dort entfernen. Ich glaube ich hatte bis jetzt in jedem Becken welche, mal mehr, mal weniger.
Zum lesen: https://www.drta-archiv.de/kieselalgen/
Die Sache am Ende mit dem Wassertest einfach mal ignorieren, erst wenn die nach ein paar Wochen nicht weniger werden nochmals lesen...
 


Nebelsonne

Mitglied
In ca.der 6 Woche meines Aquariums hat es bei mir ja angefangen mit den Kieselalgen.
Ich habe gestern ein Viertel vom Wasser gewechselt ,jetzt habe ich gerade geschaut und es schaut nicht mehr so schlimm aus,es sind nicht mehr so viele Schwebeteile im Wasser wie vor kurzem denke das wird aber wohl nicht so bleiben.
Jetzt aber meine eigentliche Frage, und zwar,wäre jetzt die Zeit das ich mir wieder Fische dazu holen könnte ,wie ist das jetzt aber wenn ich gerade das Problem mit den Kieselalgen habe, ist es dann eher besser wenn ich mit den Fischen noch abwarte bis die Algen verschwunden sind ,weil wegen mehr Dreck was die Fische dann machen würden bzw.das Algenproblem dadurch noch stärker würde,oder ist das egal und ich kann mir die Fische jetzt schon holen?
 


Oben