Keilfleckbarbe

A

Anonymous

Guest
hallo einiger meiner Keilfleckbarben sind dicker als die anderen diese schwimmen meist zusammen

wenn ich richtig erkennen kan sind die dicken weibchen
könnte es sein das die eier legen

weil vorlängerer seit haben welche dieses mal gemacht aber ich habe kein nachwuchs festellen können

jetzt frage ich mich halt warum die dick sind oder was ich machen kann das die eier legen falls sie welche im bauch haben
ich finde auch nix im internet :( :study: oder büchern könnt ihr mir helfen :?:
 
Hi,

ich finde auch nix im internet :( :study: oder büchern könnt ihr mir helfen :?:

wenn du nach Keilfleckbarben suchst wundert mich das auch nicht das du nichts findest. Das sind immer noch Keilfleckbärblinge sie gehören zur Unterfamilie der Rasborinae unt nicht zu den Barbinae.
 
A

Anonymous

Guest
ja ich habe alles versucht sogar den latainschen namen und nix nix über diese sache gefunden :(
 
Jap die Weibchen tragen Eier in sich. Ist ganz normal jetzt musst du ein Mänchen und ein Weibchen seperat in ein Aquarium tun. Dann könnten sie Eier legen. Ich habe es schon geschaft miene Keilfleckbärblinge haben sich vermehrt. :mrgreen:
 
Hallo,

da haste aber ein komisches Gockel:)

Bei mir kommt selbst bei dem falschen Namen das hier:)

Ergebnisse 1-10 von ca. 633 für Keilfleckbarben (0.18 Sekunden)Keilfleckenbaerbing (Rasbora heteromorpha Duncker, 1904)Krebse, die dämmerungs- oder nachtaktiv sind, sollten nicht mit diesen Fischen
vergesellschaftet werden, da die Keilfleckbarben gerne auf Blättern in den ...
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... prinifor... - 21k - Ähnliche Seiten
Keilfleckbärbling (Rasbora heteromorpha) - Erfahrungsbericht - Die ...
Die kleinen munteren Keilfleckbarben. 5 17. Feb 2004 ... Die aus Südostasien
stammenden Keilfleckbarben (Rasbora heteromorpha) gehören zu der Gattung ...
http://www.ciao.de/Keilfleckbarbling_Ra ... orpha__T... - 66k - Ähnliche Seiten
Einige Fragen - zierfischforum.info
Hi Ich habe in meinem AQ einen kleinen Schwarm Keilfleckbarben ganz am Anfang
laichten die Fisch ununterbrochen das war vor 7 Monate aber ...
http://www.zierfischforum.info/archiv-2 ... ge-frage... - 42k - Ähnliche Seiten
Der Super-Fisch für Einsteiger und kleinere Aquarien
Rasbora heteromorpha, die Keilfleckbarbe, ist ein beliebter, ... Werden
Keilfleckbarben nicht mit großen, unruhigen oder gar ruppigen Fischen zusammen
...
http://www.gartenundzoo24.de/zoo/aquari ... tikel-01... - 29k - Ähnliche Seiten
* Keilfleckbarben - (Aquarium): Definition
Keilfleckbarben - Thema:Aquarium - Online Lexikon.
http://de.mimi.hu/aquarium/keilfleckbarben.html - 13k - Ähnliche Seiten
Keilfleckbarben , Panzerwels , Bratpfannenwels in Niedersachsen ...
30. März 2010 ... Tauschen, Hallo, da ich mein Becken komplett umgestaltet habe, möchte ich nun
auch noch meinen Besatz etwas ..., Keilfleckbarben ...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... fleckbar... - 34k - Ähnliche Seiten
Keilfleckbarben - Aquarien-Schnecken-Forum
Keilfleckbarben Asien - alle anderen Fische als Bettas.
http://www.aquarien-schnecken.eu/showthread.php?t=12910 - 43k - Ähnliche Seiten
Skalare Keilfleckbarben und (Unna) | Sonstige Fische (Kaufen)
DeineTierwelt / dhd24 - der große Tiermarkt mit mehr als 100.000 Kleinanzeigen:
Skalare Keilfleckbarben und (Unna) kaufen und verkaufen - Rubrik Sonstige ...
http://www.dhd24.com/archiv/2010/7/5320 ... 88548/So... - 19k - Ähnliche Seiten
5 Keilfleckbarben (Rasbora heteromorpha), Weiterstadt - Fische ...
5 Keilfleckbarben (Rasbora heteromorpha) - 5 Keilfleckbarben friedliche
Verhalten (Vorkommen; Thailand, Sumatra) abzugeben, aber 1 kleine Keilf...
http://kleinanzeigen.quoka.de/tiermarkt ... istik/v_... - 32k - Ähnliche Seiten
Die „Blaue Keilfleckbarbe”
Es werden auch sogenannte „Schwarze Keilfleckbarben” verkauft, es ist der
gleiche Stamm, nur ist das blau hier fast schwarz. Das passiert, wenn man bei
der ...
http://www.afizucht.de/html/blaue_keilfleckbarbe.html - 56k - Ähnliche Seiten

Sollte das hier noch Dein Besatz in 100l sein, na Prost Mahlzeit:)


Kailfleckbarben
Blutsamler
Feuerschwanz
Panzerwelze
Rüsselbarbe
Neonsamler
Saugwelz
Glühlichtsalmler

Gruß Uwe
 
Aber es stimmt was ich sage die Weibchen sind die dickeren. Da sie eier in sich tragen. Und somit kannst du sie züchten, bei mir haben sie sogar schon einmal im Gesellschaftsbecken eier legen wollen. Aber leider habe ich auch noch nadere fische darin. Die die Eier dann aufgefressen haben. Hier kannst auch nochmal schauen. Da ist sogar ein Video dabei von Mir gemacht. http://www.aquaristik-live.de/zucht-f19/keifleckbaerbling-zucht-erfolgreich-t95831.html :thumleft:
 
A

Anonymous

Guest
HUHU


hat einer mal ein Foto vieleicht von frisch geschlüpften Keilfleckbarben
 
Oben