Schwarmverhalten Keilfleckbarbe

Hallo ihr Aquarianer,

mein Name ist Marc und ich les' hier schon länger fleißig mit...

Ich habe jetzt seit ca. 1 1/2 Monaten ein neues Juwel 240er (120cm Kantenlänge) stehen, dank diesem forum wohl auch (fast) keine Fehler gemacht :ruhe:

Seit einer Woche paddeln jetzt 15 Keilfleckbarben zusammen mit 6 Moosgrünen Sumatrabarben und 7 Corydoras Panda darin herum. Die einzelnen Arten werden alle noch um ein paar Exemplare aufgestockt, ich wollts am Anfang halt nicht übertreiben :wink:
Die Keilfleckbarben verteilen sich immer grüppchenweise über das gesamte Becken, und sind eigentlich nur zum Fressen alle auf einem Haufen. Jetzt habe ich mal gelesen (Keine Ahnung mehr wo), dass einzelne größere Fische die Barben dazu anregen sich eher als Schwarm zu formieren.

Zeigt sich dieses Verhalten allein schon wenn größere Fische im AQ sind oder müssen es zwingend "Jäger" sein, Fressfeinde wären ja nicht so der Brüller :frech:

Hatte gehofft, das die schon sehr ruppigen Sumatras schon ein wenig dafür sorgen würden, aber leider sind die noch kleiner als die kleinste Keilfleckbarbe :?

Was könnte man denn wohl noch hinzusetzen, ohne das es zuviel Stress im Becken gibt, oder sogar KFB "verschwinden" ? :frech:

Meine Wasserwerte sind:

Nitrat ca. 30
Nitrit 0
GH <10
KH ca 8
Ph ca 7,5

alles mit Ratestäbchen "gemessen", Tropfentests kommen irgendwann... Vielleicht.....

Ich danke schonmal für Antworten :D

Grüße! Marc
 


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Marc,

da mußt du dich schon nach den Fischen richten und nicht die Fische nach dir! Wenn sie in kleinen Grüppchen schwimmen wollen dann laß sie doch einfach. Sie jetzt mit Streß in ein Schwarmverhalten zu zwingen kann nicht der Sinn eines vernünftigen Halters sein.
 
hallo

recht hat der mausilibär,

ihr schwimmverhalten kann sich übrigens von allein noch sehr wohl ändern. so lange sind sie ja noch nicht im becken.

gruss
 
A

Anonymous

Guest
beobachte es einfach weiter mein freund hatte mal die selbe situation und das hat sich nach 2 monaten gegeben
 
Hey alle,

danke für die Ratschläge, sie durch Stress dazu zu bringen will ich ja nicht! Werd wie ihr mir geraten habt mal weiter beobachten und abwarten, es sollen ja eh bald noch ein paar mehr dazukommen. Dann werden sie sich denk ich auch noch wohler fühlen, vielleicht dann ja als Schwarm :wink:

Euch allen ein schönes Wochenende :mrgreen:

Grüße! Marc
 


Oben