Kaufempfehlung Mini-Komplett-Aquarium

Hallo Leute,



möchte mir für meinen KaFi ein extra Aquarium anschaffen, und zwar am besten ein Komplettset wo Filter Heizstab und Abdeckung schon drin sind damits möglichst günstig bleibt.

Größenordnung, es soll nur für den KaFi sein, kann also ein ganz kleines sein mit 30-60L oder so, darf designmäßig natürlich gerne was hermachen =)

Kann mir jemand von euch ein Komplettset vielleicht aus der Ebucht empfehlen wo vernünftige Komponenten drin sind und das einen vernünftigen Preis hat ?

Oder ist es sinnvoller sich die Sachen selbst zusammenzustellen? Bin halt kein Freund von irgendwelchen Schreibtischlampenkonstruktionen..

Habe zb von MP das Aquamagic Sechseck-AQ gesehen mit Eheim Zubehör des finde ich super, aber ehrlichgesagt etwas zu teuer..


Also schlagt mal was vor =)

Lg

Julian
 
Hallo Julian!

Ich glaube, bei den kleinen 'Einsteigerbecken' ist es auf jeden Fall günstiger ein Komplettset zu nehmen.

Ich habe eins von Waterhome (54l), das zwischen 40-50 € kostet. Würde man die Komponenten alle einzeln kaufen, würde man viel teurer wegkommen.

Was ich z.B. gemacht habe, war den Händler zu fragen, ob er diesen Innenfilter von Elite gegen eine leise Pumpe von Eheim zu tauschen, da ich eh einen HFM haben wollte. Das hat er dann auch gemacht und sonst sind die Komponenten von diesem Komplettset gut (auch wenn ich meine Leuchtstoffröhre SunGlo mittlerweile gegen eine von Osram ersetzt habe).

Viele Grüße!
Kathrin
 
=)

Hi,


an HMF habe ich auch schon gedacht das is ja super dass das dein Händler gemacht hat =) Problem is dass ein 54er halt gleich wieder seine 60cm hat was mir eigentlich von der Stellfläche her zu groß is, das ganz soll nämlich auf nen Schreibtisch gestellt werden..

Naja mal sehn was die anderen so empfehlen =)

Thx schonmal

Julian
 
Es gibt auch solche 6-eckigen Auqaurien, die schon besonders aussehen und eine kleinere Fläche haben, dafür aber höher sind.
Sind auch Komplettsets, aber die sind um einiges teurer. So um die 80,-€, was ich gesehen habe.

Mir persönlich gefällt es nicht ganz so gut, weil eben recht wenig Grundfläsche ist und somit nicht so viel bepflanzt werden kann, dafür unheimlich hoch ist...

Grüße!
Kathrin
 
..

fänd ich jetz net so schlimm der Kafi braucht ja net viel schwimmraum je verkrauteter des becken is desto besser ^^
Naja werd ich mir auch mal anschaun =)
 
Hi,

es gibt ein 30 L Becken von Tetratec, dass ich optisch ganz schick finde, liegt um die EUR 60,00. Beim Futterhaus haben die wohl auch so eine Nanolinie liegt so um die EUR 40,00. (aqua irgendwas ?)
Sind mit Beleuchtung, Filter und Heizer.
 
Hallo!
Diese 6-eck-Becken sind für die Katz, da aus Plastik (kratzanfällig). Durch die kleine Grundfläche sind sie kaum für Fischhaltung geeignet.
Die Tetra-Becken sollen einen doofen Filter haben, der plätschert, viel Strömung macht und schlecht zu reinigen ist = würde ich dann durch einen HMF austauschen.

Viele Grüße,

Bäbs
 
Wirf vielleicht mal einen Blick auf den Aqua Qube 40. Designmäßig erste Sahne und von der Stellfläche auch platzschonend. Der kommt bei mir auch auf den Schreibtisch :wink:
 
Preislich wird es sich denke ich so bei 60 euro einpendeln.

Wo weiss ich noch überhaupt nicht. Bei uns in den Zoohandlungen (Welke, ist auf NRW beschränkt, falls der name irgendwem etwas sagt) gibts das hin und wieder mal in unregelmäßigen Abständen. Einmal lief eine "normale" Auktion bei ebay, als ich frisch auf das AQ aufmerksam wurde. Endete bei 35 euro + 10 versand... das war günstig :?

Bei ebay ist das sonst nur recht selten drin. Und wenn dann nur die 25l Variante... :?
 
sry, ich seh keinen Link ^^

alles was von e.b.a.y. (ich kann noch nicht mal e-bay, schreiben, das wird direkt ausgeblendet , lol ) nach hier ins Forum verlinkt wird, wird irgendwie bei mir nicht angezeigt :?
 
..

hmm ja is eh net so mein fall mit dieser lampe da oben drauf..
naja mal gucken werd scho was finden vielleicht n kleiner würfel mit HMF und irgend ner selbstgebauten Abdeckung oder so =)

gruß
 
A

Anonymous

Guest
Für einen Kafi in einnem Aquarium brauchts du weder Filter noch Heitzstarb. Denn der Kampffisch kommt aus Asien und liegt da auch nur im Wasser und atmet mit seinen Lugen.
Also kauft dir einfach ein Lerres Becken, Kies evt. Deko das reicht.
 
Oben