Kardinalsgarnelen aus Sulawesi (Caridina dennerli)



Warum ist denn die Garnele auf schwarzem Bodengrund, und das Aquarium was du zeigst hat hellen Sand?

Ich bin ja noch kein Spezialist was Kardinalsgarnelen angeht, aber ich meine noch kein Becken gesehen zu haben, wo so viele Pflanzen drin sind. Sollten Kardinalsgarnelen nicht eher in Becken mit sehr viel Steinaufbauten und wenig bis gar keine Pflanzen gehalten werden?

Und was ist das für eine Art Kardinalsgarnele? Ich kenne nur die roten mit hellblauen bis weißen Punkten und die roten mit hellen Streifen!

LG Marina
 

Mudskipper

Mitglied
Garni 3000 schrieb:
Also die waren schon ziemlich teuer!50euro pro Stück!
Ich hab sie auf so ner Messe gekauft!

Moin,

wenn die sich so toll vermehren kannst Du die ja an Deine drei "Clown-Fische" im 5000l "Salzwasser-Aquarium" verfüttern.

lg
 
Hallo Garni3000,

ist das wirklich dein Bild oder nur ein Download aus dem Internet? ;)
Ausserdem zeigt es alles nur keine C.dennerli.

Gruss Klaus
 
@Mundskipper

Das meinst du jetz nicht ernst,oder!

@Goldy-Freak

Ich hab bis dahin auch noch keine solchen Kardinals-Garnelen gesehen!
Ich war aber auf ner Messe in Amerika und da hatten sie diese Garnelen!
Und die haben gesagt die mögen ein mit mehr Pflanzen bewachsenes Aquarium!
Und da hab ich mich mal drauf verlassen!
Im hinteren Abschnitt von dem Becken da ist Schwarzer Bodengrund!
Ist vielleicht etwas schwer zu erkennen!

Und nein es ist kein Download aus dem Internet
 
Hallo Baeckermeister,
kann sein dass sie mir eine andere Garnele als c.denerli verkauft haben!
Aber da kann ja ich nichts dafür! :evil:
 


Hallo,

Garni 3000 schrieb:
Hallo Baeckermeister,
kann sein dass sie mir eine andere Garnele als c.denerli verkauft haben!
Aber da kann ja ich nichts dafür! :evil:
doch das kannst du. Man kauft halt keine Tiere die man nicht kennt. Und dann noch in Amerika für 50 Euro (haben die den auch schon?), dann auch noch nur 3 Männchen, die sich dann auch noch Vermehren. ;)

Also entweder du lieferst die Tage eine vernünftige Doku über das Becken(am liebsten mit Datum auf dem Foto), den Nachwuchs usw. oder du bist ein Áufschneider und erhälst eine Auszeit hier. Die Doku am liebsten in deinem eigenen Thread.

Es wurde hier nach der C.dennerli gefragt und du schredderst den Thread eines anderen Users mit deiner Selbstdarstellung und Aussagen, die ich dir einfach nicht abkaufe.

Gruss Klaus
 
B

babywelsi

Guest
Wie ähnlich sich doch die beiden Bilder sind. :frech:
Da wird doch wohl keiner das Bild gemopst haben, oder???
 
n129753_I_dont_want_to_live_on_this_planet_anymore.jpg
 
Mal ganz ehrlich Leute, das das alles nicht so richtig stimmen konnte hat man doch seit dem 2. Post gemerkt, oder? Die Ironie in den Folgebeiträgen sollte auch angekommen sein... Ich wette mal, dass man das Aquarium auch über die Bildersuche irgendwo findet!

Hat denn hier jemand nen WIRKLICHEN Erfahrungsbericht?

LG Marina
 
Moin,

mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben... hatte gehofft hier schon etwas Info zu bekommen, da ich schon in so vielen Foren angemeldet bin. Ein Diskusforum, ein Corydorasforum, ein Vogelspinnenforum, ein Molosserforum, ein Terrarienbauforum, ein Riesenschlangenforum, ein allgemeines Reptilienforum... Das wird mir langsam echt alles zu viel... Aber wie gesagt, mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben.

Schade

LG Marina
 
B

babywelsi

Guest
Hei

Lesen kann man doch auch, ohne sich anzumelden. Nur die Bilder kann man dann halt nicht schauen. :wink:
Aber ich denke, da kann man halt die größte Info her bekommen.


Liebe Grüße Beate
 
Hallo,

ich glaube auch, dass dieses Forum die beste Anlaufstelle ist.

Wünsche Dir viel Spaß beim lesen, lernen und vllt. klappt es doch noch mit den Nelchen.
 


Oben