kann ich schon fische einsetzten?

hallo liebe fischfreunde,

ich bin es wieder habe eine neue frage..
also..

mein AQ ist in der einlauffase in der 3.woche. hatte am anfang mit kalk probleme (carbo plus) aber ihr habt mir zu einer CO2 anlage geraten und wasserwechsel und jetzt ist soweit alles gut.

habe heute die werte gemessen und frage mich ob die soweit gut sind das sich anfangen kann die fische zukaufen..

GH -16
KH - 11
ph - 7.5

NO2 - <0.3mg/l

co2 nach angaben von dem langzeitmessgerät im AQ ist zwischen hell und dunkel grün. das wäre 30mg/l
aber ich glaub das stimmt irgendwie nicht..

wenn ich auf die skala schaue und der KH und derPH nehme komme ich auf 10mg/l
was stimmt jetzt?

ich habe ein 300lt ECK AQ.

wir hätten gerne panzerwelse

gold molly's
dalmatiner molly's

und kampffische ..........


passt das zusammen?
kann ich schon anfangen mit den panzerwelsen??

vielen dank jetzt schon für eure antwort..

ps: die molly's brauchen ja ph-6.5-8.5 und GH-10-30

gruss daniela
 
Hallo!


Wenn du ne CO2 Anlage am Abecken hast, dann würde ich tendenziell eher dem Langzeittest vertrauen als irgendwelchen Tabellen. Ich hatte ne zeit lang auch eine Abweichung und als ich nen neuen Tröpfchentest kaufen musste weil der alte leer war, dan hat er mir plötizlich die richtige KH angezeigt beim tröpfeln und die CO2 Werte haben wieder zu einander gepasst.
Seither kommt's recht gut hin.

Es ist aber auch möglich, dass die Chemie den Langzeittest, oder aber die Tröpchen beeinflussen. Ich habe dies erst kürzlich mit dem Dennerle ein und PH-Minus feststellen müssen.
 
hallo,

vielen dank für deine antwort.
aber ich verstehe nicht ganz was du meinsch mit dem

dennerle ein und ph minus

ich habe ein tröpfchentest von tetra test..

und kannstdu mir evt. weiterhelfen ob ich schon fische rein tun kann..

vielen dank
 
Ciao Stinkerli

Ich meinte natürlich das "Dennerle Ei" (Langzeit Co2 Test). Ist der Nitritpeak bei dir schon vorüber, oder hat sich garnie was getan mit dem Nitrit? Wenn sich nichts getan hat, würde ich noch eine Woche warten. Wenn da mal ein Ausschlag war des Nitrit-Anteils und dieser wieder zurückgegangen ist, kannst Du mit den Welsen beginnen.

Ich muss allerding sagen, dass Du für Panzerwelse mindestens einen Teil des Bodens als Sanboden eingerichtet haben solltest, da diese umbedingt Sand zum wühlen brauchen.
Ich kenne mich mit Mollys und Kampffischen nicht wirklich aus. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Mollys dem Kampffisch an die Flossen gehen. Hier kann dir aber sicher jemand anders Auskunft geben, da ich die Fische wirklich nicht kenne.
 
hallo

vielen dank für deine antwort.

der nitrit gehalt ist schon seit wochen bei <0.3mg/l.
aber dann warte ich noch mal eine woche und dann seh ich weiter.

danke für deine hilfe, wegen den fischen mach ich mich mal in bücher schlau.

gruss daniela
 
Oben