Kann das sein: kein Nitrit, kein Nitrat, hoher pH

Hallo zusammen,

Ich habe heute vor dem ersten Wasserwechsel versucht mit einem Tröpfchentest die Wasserwerte zu ermitteln. Dabei kommt heraus:
ph >8; Nitrit=0; Nitrat<1mg/l; Ammonium 0
Habe die Tests teilweise wiederholt durchgeführt und würde sehr an mir zweifeln wenn ich der einfachen Anweisung nicht richtig gefolgt wäre....
Trotzdem sind das doch komische Werte, oder?
Das AQ läuft seit einer Woche ein, es sind nur Wasserpest Pflanzen drin die ganz gut gedeihen, der Filter war vorher schon woanders in Gebrauch, ich dünge täglich mit dennerle A1 daily, keine Algen. Jetzt habe ich noch ein paar Pflanzen mehr eingesetzt und das erste mal ein drittel des Wassers getauscht.
Als ich nur den pH-Wert des Leitungswassers getestet habe lag der auch sehr hoch.
Sollte ich einfach abwarten und in einer Woche nochmal testen?
Danke für Meinungen dazu.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

damit du nicht noch länger warten musst und evtl. nochmals hier reinschaust:

An und für sich sind die Werte NO2 + NO3 ideal, zumal die Pflanzen gut wachsen.
Aber nach nur einer Woche will das noch nicht unbedingt viel aussagen, weil ja ohne Fische bei dir kaum ein organischer Eintrag zum Abbau stattfindet.

Von Vorteil ist auf jeden Fall der gebrauchte Filter.

Ich würde mal ein paar Flocken Trockenfutterfutter ins Wasser geben, wenn du weiter ohne Fische einfahren willst,um die abbauenden Bakterien weiter zu aktivieren.

Oder: wenige erste Fische einsetzen und mit denen weiter einzufahren.

Zwischendurch die Werte kontrollieren, vor allem NO2 (unter 0,3 halten ) , und wenn alles OK bleibt, langsam den Besatz erhöhen.

Aber da gibt es sehr gegensätzliche Auffassungen.

Ich habe das bisher immer nur mit Fischen, und das immer erfolgreich, praktiziert.

Leitungswasser hat meist einen PH-Wert über 7-8 oder höher, um die Rohre vor Säurefraß zu schützen.

Wenn deine Pflanzen wachsen, kannst du ihn bei 8 belassen. Allgemein bevorzugen Pflanzen einen PH um 7, aber das gilt eben nicht immer.

Der Erfolg entscheidet.

Gruß Ebs
 
Den Effekt hatte ich bei mir auch. Nach ca. 4 Wochen hatte sich der PH Wert dann eingependelt.

Und den Fischies gehts blendent.
 
Oben