Kampfisch nach 3 Tagen tot :(

Langsam glaub ich ich bin vom Pech verfolgt.. Nachdem in meinem Garnelenbecken 5 Yellow fires gestorben sind hab ich jetzt Probleme mit meinem Fischbecken.

Am Freitag hab ich beim D. einen männl. Betta Splendens als Ergänzung für mein 54l Aqua gekauft. Mein Aqua is folgendermaßen besetzt:

5 Pittbull Pleco
5 gefleckte Dornaugen
9 Neontetras (es waren mal 10 glaub ich aba einen find ich nimmer, egal wie oft ich zähl und einen toten hab ich net gefunden!)
und als Ergänzung sollte noch ein Kampffisch hinein.

So Fisch wurde gekauft und langsam eingesetzt. (Tüte ins Wasser gelegt, nach und nach Wasser vom Aqua reingefüllt, dauerte so 1 Stunde). Freitag, Samstag und Sonntag ist er munter im Wasser herumgeschwommen, die anderen Fische (also v.a. die Neons) haben sich nicht sonderlich für ihn interssiert. Am Fisch war auch nichts auffällig, höchstens dass er sich manchmal auf den Boden unter ein Pflanzenblatt gelegt hat. Dabei hat er aber weder hektisch geatmet, noch hat er erschöpft gewirkt. Auch gefressen hat er normal, kein dicker Bauch, kein Zeug, was an ihm drangepappt wäre. Und Montag Abend, mein Freund schaut vom Fernsehschauen wieder hoch zum Aqua, schwimmt der Kampffisch tot an der Oberfläche :cry: :cry: :cry:

Natürlich hat er sofort Wasserwerte getestet:
Nitrit: 0
Nitrat: ~20
Gh: 8
Ph: 7,2
Cl: 0
kH: 8

Temperatur: 24°

Am Sonntag wurde nicht gefüttert, sonst weder neue Pflanzen noch sonst etwas Auffälliges. Den anderen Fischen geht es blendend, keine Probleme.

Was hat meinen armen Kampffisch umgebracht?
 
Hallo
Ich würde dem Händler das mal berichten und ihn auch gleich fragen ob er noch mehr Todesfälle hatte. Wenn dein Wasser in Ordnung ist, war was mit dem Fisch nicht in Ordnung.
Habt ihr Wasserwechsel schon gemacht? Ist aber schon komisch die ganze Sache

Gruß Moni
 
Jo Wasserwechsel haben wir heute gemacht, Boden SEHR gründlich gereinigt wegen Nitratwert und evtl. alten Futterresten. Zum Händler komm ich so schnell nicht, werd meinen Freund bitten, da anzurufen.
 
Hallo, <---- Begrüßung

dass Fische sterben kommt vor, und man muss auch nicht immer einen Grund erkennen können. Wenn es den anderen Fischen im Aquarium gutgeht, lag es wahrscheinlich an diesem einen Tier. Das passiert nun mal.

Was da der Anruf beim Händler helfen soll, ist mir nicht ganz klar?!

Beobachtet lieber die anderen Fische, einen Wasserwechsel habt ihr ja schon gemacht.
 
Hallo :D <-- sorry, wenn mich was besorgt, dann vergess ich immer die Förmlichkeiten

Dem Rest gehts wirklich gut, heute haben wir 50% vom Wasser gewechselt, hoffe, dass sich da auch nix mehr tut. Hier is mal ein Bild von dem verstorbenen Kampffisch, vielleicht fällt einem doch was dran auf.
Ansonsten werde ich mir wieder einen Neuen zulegen und diesen vorm Kauf GANZ genau beobachten und hoffen, dass das kein so ein empfindliches Exemplar wird, wie mein armer toter Kampffisch.

Thx für die Posts bis jetzt. :D

so und in Memoriam XDD :
 

Anhänge

  • DSC_0180.JPG
    DSC_0180.JPG
    291,3 KB · Aufrufe: 1.055
Hallo,

ich hatte in meinem Becken auch mal einen Kampffisch.
An deinem Bild sehe ich, dass dein KaFi schon ausgewachsen ist.
Da diese Fische sowieso nur 3-4 Jahre alt werden, könnte er einfach an "Altersschwäche" gestorben sein.
Ich denke, genau wie meine Vorgänger, dass es an dem Tier und nch an deinem Becken oder anderen Fischen lag.

Liebe Grüße
 
Hallo,
wie ist die strömung deines filters? Kampffische kommen damit nicht klar. Die wollen nur ganz leichte strömung bis stehendes wasser. vielleicht ist er aus erschöpfung gestorben.

liebe grüße, melly
 
Das wäre auch eine Möglichkeit! Kafis kommen in der Natur ja ausschließlich in großen "Schlamm-Pfützen". Daher hassen sie starke Strömung, lieben aber wenn ein wenig Mulm im Wasser ist!

Liebe Grüße
 
Hallo
ich tippe auch auf die Strömung oder auf ne Fischkrankheit. Frag dein Händler mal wo er den KaFi her hat und wie lange er ihn schon hatte. Normalerweise muss er in mind. 2Wochen in ein Quarantänebecken lassen bevor er ihn verkauft.
Schau bitte vor dem nächsten Kauf dir vorher noch ein paar "MusterkaFis" an denn der entsprach jetzt nicht undedingt dem "Ideall". Das ist zwar immer Geschmackssache aber ein richtig guter Händler weist dich (wenn er ihn überhaupt verkauft) darauf hin.

Gruß Ronny
 
Kann es sein, dass das hier ein wenig dramatisiert wird? Es kann durchaus vorkommen, auch wenn man noch so sorgfältig und vorsichtig vorgeht, dass ein Fisch wenige Tage nach dem Einsetzen stirbt. Man kann es akzeptieren oder aber auch nach 1000 Gründen suchen.

Wer sagt euch denn, dass das Tier nicht vielleicht überzüchtet war, oder doch schon älter?
Eine Krankheit erscheint mir recht unwahrscheinlich, wenn ich mir das Bild so ansehe. Wichtiger ist eigentlich auch, dass es dem restlichen Besatz weiterhin gutgeht.
 
Also ich hab es jetzt mal drauf abgeschoben, dass er überzüchtet war^^
Da es meinem restlichen Besatz wirklich sehr gut geht befürchte ich jetzt keine weiteren Folgen mehr. Heute habe ich mir eine neues Exemplar gekauft (leider nicht so schön wie der erste) und hoffe, dass er mir länger erhalten bleibt. Da ich heute auch noch ein größeres Becken bekomme, werde ich mir auch noch 1 oder 2 Weibchen zulegen, die dann im großen Becken leben und die ich ab und zu mal zum Männchen setzten werde. :D
Danke noch mal für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • DSC_0040a.JPG
    DSC_0040a.JPG
    182,2 KB · Aufrufe: 570
Ryltha schrieb:
Da ich heute auch noch ein größeres Becken bekomme, werde ich mir auch noch 1 oder 2 Weibchen zulegen, die dann im großen Becken leben und die ich ab und zu mal zum Männchen setzten werde.

Was hast du bzw. die Fische davon?
 
Hi,

wenn du kleine Minis haben willst solltest du dich da aber etwas belesen, da die Aufzucht nicht gerade die einfachste ist. Zudem musst du die Jungen nach und nach separieren. Sprich jeder kleine Fisch eine kleine 3L Dose/Georgbox. Und so ein Wurf, kann schonmal 3Stellig ausfallen....
Hast du den Platz und die Zeit?

LG Tanja
 
Auf jeden Fall werd ich mir da vorher ein paar Bücher zu Gemüte führen :D
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich das sicher mache, sondern dass es mir vorschwebt vielleicht ein bisschen zu züchten. Bis das neue Becken auch mal eingelaufen ist, kann ja auch dauern und vielleicht passen dann zum Besatz gar keine weiblichen Kampffischlis.
Zeit hab ich (bzw. WIR, sind ja ich und mein Freund) genug. :lol:
Wenns soweit ist, werd ich hier auch nochmal einen Thread aufmachen (bzw. nen alten suchen), in dem Leute mit Erfahrung ein bisschen Wissen an mich vermitteln könnten.
Bis dahin ist aber noch genug Zeit.
 
Hallo,

auch wenn wir jetzt schon fast bei "Minikafis" sind, noch ein kleiner Nachtrag von mir zu deinem toten 1. Betta:

Ich vermute aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit B. splendens, dass du gar nichts falsch gemacht hast und deine übrigen Fische auch nicht in Gefahr sind. Es ist nur leider so, dass einzelne Tiere dieser Art z.T. sehr stressempfindlich sind. Außerdem habe ich schon häufiger erlebt, dass sie Veränderungen der Wasserwerte trotz langsamem Umsetzten nur schlecht verkraften. Da kann es auch nicht selten vorkommen, dass ein neuer Fisch innerhalb der ersten Woche verstirbt.
Erste Anzeichen für solch einen, ich nenne es mal "Stresschock", können z.B. verblasste Farbe oder ausgefranste Flossenenden sein. Manchmal gibt es aber auch gar keine Anzeichen.

Anhand deines Bildes kann ich dazu allerdings nichts weiter sagen, weil man dafür aufgrund der vielfältigen Zuchtformen meist einen vorher-nachher Vergleich braucht.

Zusammengefasst: Mach dir nciht zu viele Sorgen und erfreu dich an deinem neuen Fisch.
Zur Zucht (und den ganzen damit verbundenen Problemem...) gibt es übrigends schon diverse Threads, da kannst du dich ja nochmal etwas schlau lesen.

Grüße, Anne
 
A

Anonymous

Guest
hi

9 Neontetras (es waren mal 10 glaub ich aba einen find ich nimmer, egal wie oft ich zähl und einen toten hab ich net gefunden!)


haste schonmal im filter nachgesehn da war bei mir auch mal einer drinnen

übrigens das hört sich bissle viel an in ein 54 er becken sollten nciht mehr wie 15 fische (kleine fische) rein, beim fachhändler bekommste 10 empfohlen und dann dazu der kampffisch, die vertragen sich übrigens auch nciht mit allen fischen
 
A

Anonymous

Guest
ha ich nicht gelesen hab ich von guten aquaristen weil wenn so viele drinnen sind kippen die werte so schnell
 
Hallo,

Yasemin schrieb:
ha ich nicht gelesen hab ich von guten aquaristen weil wenn so viele drinnen sind kippen die werte so schnell

und wieso? wenn du in ein 54er Becken 10 boraras einsetzt wirst du die wahrscheinlich nicht so häufig sehen bei der Größe. Und dann wäre für Bodenfische laut deiner Rechnung auch kein Platz mehr.

Aber nun zum Thema. Willst du den Kampffisch nur ab und zu zu den Weibchen setzen? Das würde ich mir gut überlegen, weil ich diesen Fehler auch schon einmal gemacht habe. Anfangs lief das auch echt prima, nur dann muss der Bock dem Weibchen zu sehr nachgestellt haben, dass sie ihn komplett zerfetzte.
Du kannst mir glauben, das war echt kein schöner Anblick und überlebt hat er es auch nicht.

Besorgen Dir doch lieber ein kleineres Becken (30l wäre gut) und setze da den Kampffisch einzeln hinein. Vielleicht noch eine kleine Panzerwelsart, schöne Schneckchen oder Garnelen (wobei sich nicht alle Kampffische mit denen vertragen) dazu und es würde ein schöner Blickfang.


Liebe Grüße,
Steffi.
 
Oben