Kampffische paaren sich nicht...

Hallo!

Ich habe ja vor kurzem eine Frage wegen dem Schaumnest gestellt.
Das Schaumnest ist jetzt schon lange fertig, es wird zwar über Nacht meistens wieder halb kaputt, aber er erneuert es jeden Tag.
Das Weibchen hat auch Laichstreifen, aber zur Paarung kommt es nie.
Kann ich was machen, damit es klappt?
Oder wisst ihr, warum es nicht klappt?

lg, Anschy
 


Hallo,

um die Tiere zum Ablaichen zu bewegen, kann es sehr Hilfreich sein, einen großen WW zu machen.
Zusätzlich kannst du die Temperatur um 1-2°C erhöhen und du solltest möglichst viel Lebendfutter verfüttern.

Dass alles ist aber keine Garantie, dass es auch klappt ! Es gibt Pärchen, die passen einfach nicht zusammen !

Gruß Sebastian
 
Hallo!

Danke für die schnelle Antwort, aber ich habe gestern einen WW gemacht, die Temperatur ist schon auf fast 27 °C, es gibt oft getrocknete Artemia und letztens auch lebende.
Vielleicht passen sie wirklich nicht zusammen...

lg, Anschy
 
Hi, gibt es schon was neues dazu`?

Was sind es für Kampffische? Ausm Zoofachgeschäft`?
Du solltest dir im klaren sein dass eine Verpaarung einge Menge Nachzuchten hergeben kann. Wenn du Pech hast so um die 50-100. Zumindest ist es bei mir sehr oft so das ich sehr viele Nachzuchten durchbekomme.

Da Kampffische einzeln gehalten werden müssen, egal ob Männlich oder Weiblich, bedeutet es dass du so um die 50 Einzelhaltungsboxen oder Aquarien aufstellen musst um alle Tiere nach und nach zu separieren.

Kampffische wird man mMn nicht so gut los... ausser man hat vorgesorrgt und hat sichere abnehmer.


Erzähl mal wie du den Ansatz gemacht hast. Hast du die Tiere vorher gut konditioniert für die Verpaarung`? Natürlich in getrennte Becken. Wie groß ist dein Zuchtbecken. Wie ist es ausgestattet. Wie alt sind die Tiere?
Bilder vom Becken (und evtl noch von den Tieren)`?

Ich helfe dir gerne weiter und es wird mit sicherheit auch irgentwann lappen mit der Zucht...oder mit der Vermehrung. Nur überleg dir das nochmal ob du das alles hinbekommst mit der Einzelhaltung ect etc.

Gruß Toni
 
Hallo , sollte der Thread noch aktuell sein ,
dann kann ich nur Toni beistimmen.
Aus einem Wurf können locker 100 Jungfische und auch mehr entstehen .
Du musst sie wenn sie größer werden und anfangen sich gegenseitig zu hacken separieren ,
das geht nur mit viel Platz und jeder Menge Zeit die du für Wasserwechsel investieren musst.
Es wäre nett , wenn du einmal beschreibst wie du sie hälst , und wie du deine Verpaarung machst.
Beckengröße ,Wasserstand , Einsetzen des Weibchens usw.
Aus erfahrung kann ich dir sagen wie auch schon erwähnt wurde , das du mit den normalen Zooladenkafis
wenig bis keine Abnehmer finden wirst.
Wenn Du wirklich eine solche Zucht anstrebst besorge dir gute Zuchttiere von einem Züchter und strebe Bewertungsshows an ...dort findest du dann auch Abnehmer wenn du GUTE Nachzuchten aufweisen kannst !
Ansonsten schaff dir einen guten Futterverwerter an !

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden .

LG Mina
 


Oben