Hallo erstmal allerseits,
Mein Kampffisch leidet unter der Lochkrankheit. Es ist mir komischerweise erst gestern aufgefallen, obwohl da schon sehr deutlich weißliche Verfärbungen und ein kleines Loch am Kopf zu sehen waren. Gestern bin ich dann schnell noch kurz vor Ladenschluss zum Fachmarkt gefahren und habe mir auf Rat des Verkäufers Spirohexol von JBL zugelegt. Allerdings kann ich nicht sagen, dass ich bis jetzt weißliche Ausscheidungen gesehen habe.
Der Kampffisch verhält sich ungewöhnlich ruhig und schaut auch des öfteren mal in die Kokosnuss, wo er sich vorher nie hat blicken lassen. Fressen tut er auch nicht mehr wie vorher, obwohl er als ich eben vor die Scheibe getreten bin er auch mit als erster da war.
Jedoch steht laut anleitung von spirohexol, dass man die Fische während der einwöchigen Behandlung nicht oder möglichst wenig füttern sollte.
2. Problem (?)
Meine 2 Welse sind momentan nur noch sehr zurückgezogen und hängen entweder in einer Ecke oder direkt am Filter. Früher haben sie sich wie wild auf die Scheiben gestürzt sobald da auch nur ein kleines bisschen Algen dran hingen, aber da lassen sie sich nicht mehr blicken. Woran kann das liegen?
Wasserwerte:
temperatur:26 °C
no3: 0
no2: 0
GH 7°d
Karbonat: 10 °d
ph: 7,6
(Werte gemessen mit eSHa Aqua quick test)
Besatz:
54l Aquarium
2Wurzeln
1 Kokosnuss
7 Pflanzen
1/2 Kampffische
1/1 Regenbogenfadenfische
3/3 Rubinbärblinge
1/1 kleine Welse (den genauen Namen weiß ich leider nicht)
Fütterung: Flochkenfutter sera vipan
Flockenfutter Tetra Betta
Rote Mückenlarven Tetra Delica
Wasserwechsel 1x wöchentlich ca. 30%
Hoffe, da etwas Hilfe zu bekommen.
Mit besten Grüßen, Tapioka
Mein Kampffisch leidet unter der Lochkrankheit. Es ist mir komischerweise erst gestern aufgefallen, obwohl da schon sehr deutlich weißliche Verfärbungen und ein kleines Loch am Kopf zu sehen waren. Gestern bin ich dann schnell noch kurz vor Ladenschluss zum Fachmarkt gefahren und habe mir auf Rat des Verkäufers Spirohexol von JBL zugelegt. Allerdings kann ich nicht sagen, dass ich bis jetzt weißliche Ausscheidungen gesehen habe.
Der Kampffisch verhält sich ungewöhnlich ruhig und schaut auch des öfteren mal in die Kokosnuss, wo er sich vorher nie hat blicken lassen. Fressen tut er auch nicht mehr wie vorher, obwohl er als ich eben vor die Scheibe getreten bin er auch mit als erster da war.
Jedoch steht laut anleitung von spirohexol, dass man die Fische während der einwöchigen Behandlung nicht oder möglichst wenig füttern sollte.
2. Problem (?)
Meine 2 Welse sind momentan nur noch sehr zurückgezogen und hängen entweder in einer Ecke oder direkt am Filter. Früher haben sie sich wie wild auf die Scheiben gestürzt sobald da auch nur ein kleines bisschen Algen dran hingen, aber da lassen sie sich nicht mehr blicken. Woran kann das liegen?
Wasserwerte:
temperatur:26 °C
no3: 0
no2: 0
GH 7°d
Karbonat: 10 °d
ph: 7,6
(Werte gemessen mit eSHa Aqua quick test)
Besatz:
54l Aquarium
2Wurzeln
1 Kokosnuss
7 Pflanzen
1/2 Kampffische
1/1 Regenbogenfadenfische
3/3 Rubinbärblinge
1/1 kleine Welse (den genauen Namen weiß ich leider nicht)
Fütterung: Flochkenfutter sera vipan
Flockenfutter Tetra Betta
Rote Mückenlarven Tetra Delica
Wasserwechsel 1x wöchentlich ca. 30%
Hoffe, da etwas Hilfe zu bekommen.
Mit besten Grüßen, Tapioka