Kampffisch versteht sich mit Weibchen nicht?

Hallo ich halte siet ca. 3 Monaten einen Kampffisch in einem Dichtbefplanzten 30l cube.Da ich diese gerne zur Zucht ansetzen möchte, habe ich mir ein Weibchen gekauft und das gleich reingesetzt. Die ersten paar Tage ging es gut , doch dann fing mein Männchen an das Weibchen ohne Pause zu Jagen. Sie lag ganz erschöpft zwischen den Pflanzen versteckt auf dem Boden. Ich habe sie jetzt in mein 200 l AQ umgesiedelt und dort erholt sie sich auch super. Hab ich irgendwas falsch gemacht? Oder können die beiden sich einfach nicht riechen :/ bin echt ratlos.
LG
 
Hallo,

frische Weibchen sind nicht gleich Laichbereit.
Füttere das Weibchen getrennt mal ordentlich an und starte dann einen neuen Versuch.

Gruss Klaus
 
Wie vorher schon beschrieben, fütter das Weibchen mal ordentlich an, das fördert schon mal die Bildung des Laichansatzes.
Bevor Du das Weibchen dann das nächste mal zugibst, setz sie in ein kleines Becken, und stell das so, daß beide sich sehen können. Fängt das Männchen dann an (kann auch mal paar Tage dauern) ein Schaumnest zu bauen, bist Du auf dem richtigen Weg. Das Weibchen dann am besten mit z.B. weißen MüLa's füttern. Dann das Weibchen dazusetzen, und beobachten. Manchmal passen die Pärchen einfach auch nicht... Wenn er sie wieder nur jagt, und es zu keiner Paarung kommt, kannst Du das Weibchen nochmals rausnehmen, und in zwei Wochen erneut versuchen. Oder Du holst Dir ein weiteres Weibchen, und versuchst es damit erneut, vorausgesetzt Du hast Dafür den Platz.
Aber davon geh ich jetzt einfach mal aus, wenn Du offensichtlich Nachwuchs produzieren willst. Da mußt Du ja auch damit rechnen bis zu 200 Jungtiere gegebenenfalls separat aufzuziehen...
 
Okay , habe es jetzt nochmal versucht und über Nacht hat er ein riesiges schaumnest gebaut, jagt sie aber immer noch irgendwie bzw stellt sich auf umd schwimmt um sie rum und sie schwimmt weg und er dann hinterher:/
haben die beiden über Nacht nun eier gelegt die er jetzt schon verteidigt oder deutet sie sein balz verhalten falsch ein :/
woran erkennt man ob im nest eier sind?

lg
 

ischhalt

Mitglied
Hallo

So sehen Eier im Schaumnest aus.
Zur not mal mit der Lupe gucken.

Lg Lisa
 

Anhänge

  • PIC_3187.JPG
    PIC_3187.JPG
    288,5 KB · Aufrufe: 183
Das was Du da beschreibst, ist das ganz normale Gebalze.
Du solltest Dich vielleicht mal ein wenig informieren. Es gibt zahllose Seiten im Netz, die genau das beschreiben. Ich hab die Befürchtung, daß Du garnicht weißt was da auf Dich zukommt, wenn denn mal Junge da sind...
Wenn bereits Eier im Nest wären, würde er nicht mehr um sie rumschwimmen, sondern wäre nur noch unter seinem Schaumnest, und würde sie von dort verjagen.
Ich hoffe für die Tiere, daß Du beide gut angefüttert hast...
Denn das Männchen wird während der Brutpflege tagelang nichts fressen.
 
Hi

hast du dir mittlerweile überlegt was du mit den Jungtieren machst?
Ab einem gewissen alter musst du die alle separat unterbringen.
Hast du ein Becken für das Weibchen oder soll die dauerhaft im Gesellschaftsbecken leben?
Das Gesellschaftsbecken ist auch für Weibchen nicht so wirklich geeignet zumindest wenn wir hier über B. splendens sprechen.

LG Denise
 
Oben