Hallo zusammen, bitte helft mir und meinem Walter dem Kampffisch.
54l Becken
24-25°C
pH 7,2
GH 8°d
KH 6°d
Nitrat ~10 mg/l
Nitrit 0 mg/l (Tetra 6 in 1 Streifentest)
Futter: Granulat, Flocken, Tiefkühlfutter, Lebendfutter, ab und an 'nen Gürkchen für Heiner den Wels.
Besatz: 1x Anciststrus (gelber Antennenwels), 2 Colisa lalia (Kobalt Zwergfadenfisch), 9 Neons, 1 Zebrarennschnecke und eben der Kampffisch.
Das Aquarium läuft schon ein Jahr Stabil mit dem Wels und den Neons. Vor knapp einer Woche kauften wir uns dann noch die Fadenfische (Männchen und Weibchen, zweites Weibchen wird noch kommen) und den Kampffisch.
Der Kampffisch hatte am Freitag einen Pilz an der Rückenflosse.
-> 15 Minuten Bad in 13g/l von Sera ectopur
-> 30% WW
Am Samstag war der Pilz weg und die Flosse wie leicht angeknabbert und im Vergleich zu den anderen Flossen recht farblos. Zustand stabil bis heute Morgen. Pilz wieder da, Rückenflosse weiter abgefleddert, keine Verhaltensauffälligkeiten.
Ich denke den Pilz bekomme ich mit den Bädern in den Griff aber ich finde keine Ursache für ihn. Ich SEHE keine Parasiten und erwische keinen der anderen Fische dabei Walter zu ärgern. Flossenfäule könnte ich mir vorstellen aber keiner der anderen Fische hat Probleme, Walter nur an der Rückenflosse. Außerdem sind Nitrit und Nitrat unauffällig.
Ich weiß -leider ein wenig zu spät erfahren- das mein Zoohändler Salz in die Becken packt hatte aber bisher noch keine Probleme mit anderen Fischen.
Zuviel Gesellschaft für Walter? Würde auch losziehen um einen Nano Cube zu kaufen um ihn einzeln setzen zu können wenn ihr sagt das würde ihn (wahrscheinlich) retten. Würde ich den Cube mit Wasser aus dem 60er Becken 'blitzstarten' können um den Kafi nicht länger als nötig im 'großen' Becken sitzen zu lassen?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
54l Becken
24-25°C
pH 7,2
GH 8°d
KH 6°d
Nitrat ~10 mg/l
Nitrit 0 mg/l (Tetra 6 in 1 Streifentest)
Futter: Granulat, Flocken, Tiefkühlfutter, Lebendfutter, ab und an 'nen Gürkchen für Heiner den Wels.
Besatz: 1x Anciststrus (gelber Antennenwels), 2 Colisa lalia (Kobalt Zwergfadenfisch), 9 Neons, 1 Zebrarennschnecke und eben der Kampffisch.
Das Aquarium läuft schon ein Jahr Stabil mit dem Wels und den Neons. Vor knapp einer Woche kauften wir uns dann noch die Fadenfische (Männchen und Weibchen, zweites Weibchen wird noch kommen) und den Kampffisch.
Der Kampffisch hatte am Freitag einen Pilz an der Rückenflosse.
-> 15 Minuten Bad in 13g/l von Sera ectopur
-> 30% WW
Am Samstag war der Pilz weg und die Flosse wie leicht angeknabbert und im Vergleich zu den anderen Flossen recht farblos. Zustand stabil bis heute Morgen. Pilz wieder da, Rückenflosse weiter abgefleddert, keine Verhaltensauffälligkeiten.
Ich denke den Pilz bekomme ich mit den Bädern in den Griff aber ich finde keine Ursache für ihn. Ich SEHE keine Parasiten und erwische keinen der anderen Fische dabei Walter zu ärgern. Flossenfäule könnte ich mir vorstellen aber keiner der anderen Fische hat Probleme, Walter nur an der Rückenflosse. Außerdem sind Nitrit und Nitrat unauffällig.
Ich weiß -leider ein wenig zu spät erfahren- das mein Zoohändler Salz in die Becken packt hatte aber bisher noch keine Probleme mit anderen Fischen.
Zuviel Gesellschaft für Walter? Würde auch losziehen um einen Nano Cube zu kaufen um ihn einzeln setzen zu können wenn ihr sagt das würde ihn (wahrscheinlich) retten. Würde ich den Cube mit Wasser aus dem 60er Becken 'blitzstarten' können um den Kafi nicht länger als nötig im 'großen' Becken sitzen zu lassen?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
