Können Orangegürtel-Schmerlen in dieses Becken?

CamiCap

Mitglied
Hallöle,

übernehme von einem Kumpel 6 Orangegürtel-Schmerlen, da er sein Aquarium auflöst. Problem: Er hat das Aquarium verkauft, welches übermorgen abgeholt wird, ich aber noch kein Artbecken eingerichtet... Also müssen die Schmerlen vorübergehend in das einzige Becken, das von den Werten her noch am besten passt, bis ich mein Artbecken eingefahren habe. Das wäre ein 202 Liter Becken mit den folgenden Werten und Tieren:

01 zweieinhalbjährige Kampffischdame
03 L236 Welse
08 Adolfos Panzerwelse
10 Zwergguramis
12 Dornaugen

Einige der Tiere sind auch nur vorübergehend da drin.

PH: 6.5
Weichwasser (Osmose)
Sandboden

Können die Orangegürtel-Schmerlen vorübergehend in dieses Becken, bis das Artbecken in ein paar Wochen eingefahren ist? Oder besteht Zoffpotenzial mit einem der anderen Arten? Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten gibt es unendlich viele, ist auch ein dicht bepflanztes, zugekrautetes Becken.
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo,
wenn die ganzen Wasserparameter passen, denke ich, dass es übergangsweise geht. Allerdings hast Du schon sehr viel Bodenbesatz, von dem her lieber nicht länger als nötig.
 

Brunhilde

Mitglied
Untereinander oder auch gegenüber anderen Fischen/Bodenbewohnern?

Wasser vom Aquarium könnte ich schon mitnehmen, aber einfahren müsste ich das Artbecken ja trotzdem, oder? Oder käme der Peak evtl. etwas früher?
Wieviel Liter hat das Artenbecken? Vielleicht kann’s du die Tiere in dem Aquarium in Wasser von dem ursprünglichen AQ einsetzen und gibst nach und nach neues Wasser dosiert zu?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ago

Mitglied
Hallo!

Wasser aus dem alten Becken mitnehmen macht überhaupt keinen Sinn. Das neue Becken muß trotzdem erst einfahren. Das "alte" Wasser verkürzt diese Zeit nicht, denn die gewünschten Bakterien sind kaum im Freiwasser vorhanden.

Man kann die Einfahrzeit beschleunigen, in dem man das neue Becken und den neuen Filter mit Filterschlamm aus einem länger laufenden Aquarium impft.

Dafür musst Du aber keinen Filterschlamm aus dem alten Becken mitnehmen, Du hast ja ein Aquarium Zuhause.
 
Oben