Hallöle,
übernehme von einem Kumpel 6 Orangegürtel-Schmerlen, da er sein Aquarium auflöst. Problem: Er hat das Aquarium verkauft, welches übermorgen abgeholt wird, ich aber noch kein Artbecken eingerichtet... Also müssen die Schmerlen vorübergehend in das einzige Becken, das von den Werten her noch am besten passt, bis ich mein Artbecken eingefahren habe. Das wäre ein 202 Liter Becken mit den folgenden Werten und Tieren:
01 zweieinhalbjährige Kampffischdame
03 L236 Welse
08 Adolfos Panzerwelse
10 Zwergguramis
12 Dornaugen
Einige der Tiere sind auch nur vorübergehend da drin.
PH: 6.5
Weichwasser (Osmose)
Sandboden
Können die Orangegürtel-Schmerlen vorübergehend in dieses Becken, bis das Artbecken in ein paar Wochen eingefahren ist? Oder besteht Zoffpotenzial mit einem der anderen Arten? Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten gibt es unendlich viele, ist auch ein dicht bepflanztes, zugekrautetes Becken.
übernehme von einem Kumpel 6 Orangegürtel-Schmerlen, da er sein Aquarium auflöst. Problem: Er hat das Aquarium verkauft, welches übermorgen abgeholt wird, ich aber noch kein Artbecken eingerichtet... Also müssen die Schmerlen vorübergehend in das einzige Becken, das von den Werten her noch am besten passt, bis ich mein Artbecken eingefahren habe. Das wäre ein 202 Liter Becken mit den folgenden Werten und Tieren:
01 zweieinhalbjährige Kampffischdame
03 L236 Welse
08 Adolfos Panzerwelse
10 Zwergguramis
12 Dornaugen
Einige der Tiere sind auch nur vorübergehend da drin.
PH: 6.5
Weichwasser (Osmose)
Sandboden
Können die Orangegürtel-Schmerlen vorübergehend in dieses Becken, bis das Artbecken in ein paar Wochen eingefahren ist? Oder besteht Zoffpotenzial mit einem der anderen Arten? Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten gibt es unendlich viele, ist auch ein dicht bepflanztes, zugekrautetes Becken.