Können Garnelen Kiemenwürmer auf Fische übertragen?

Wenn Du irgendwann Deine Medikamentenbrühe gegen Frischwasser austauschst, können sich Pulverablagerungen auf/im Boden wieder lösen.
Da kann man dann ja mit mehren Wasserwechsel Gegenwirken.. schon logisch das es so wie es jetzt ist zuviel ist...
Naja ich bedank mich erstmal hoffe nur das meine neuen Fische nicht nach paar Tagen das scheuern anfangen weil doch noch irgendwo son blöder Wurm übergeblieben ist.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,
Aber ganz verstehe ich nicht. Wenn sich eh nur 0,05 - 0,2 mg pro liter lösen kann man doch garnicht überdosieren egal wieviel man reinkippt oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Da hast Du völlig recht!

Es dauert halt länger, bis Du die unlöslichen Reste durch Wasserwechsel entfernst.
Allerdings sind diese Werte nur Wasserlöslichkeiten und nicht Aquarienwasserlöslichkeiten.
Keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht.

Und den Garnelen schaden wahrscheinlich die Stücke die am Bodengrund liegen? Aber die sind ja eh da ob Überdosiert oder nicht..
Dauert halt bis sich die Krümel auflösen, auch wenn sie nicht überdosiert sind.

Ich habe vorher aber auch schon mehrere male das zeug ins wasser gekippt, insgesammt aufjedenfall schon mehr als die 1500mg jetzt
Hm, dann solltest Du mal nach einem anderen Medikament suchen.

Gruß
Stefan
 
Naja ich werde es so jetzt noch einmal probieren. Das Becken ist jetzt seit fast 2 Wochen leer, bis auf paar winzige Garnelen halt.. also sollten ja jetzt alle wurm Eier falls vorhanden geschlüpft sein. Jetzt lasse ich es weitere 14 tage mit dem Medikament stehen. Wenn dass nichts hilft werde ich erstmal aufhören mit der Aquaristik

Werde es erst wissen wenn ich neue Fische drinn habe und die sich nicht nach einigen Tagen anfangen zu Scheuern..

Sollte ich nochmal ein Medikament holen, werde ich Flubendazol in Pasten Form probieren.
 
Oben