Juwel-Trigon 350- Aktivkohlefilter???

Hallo, Zusammen!

Ich bin Anfänger und habe folgende Frage: Habe mir das Trigon 350 zugelegt und auch schon viel über Aquaristik gelesen.
Nun möchte ich in Kürze mein Becken "Animpfen" und höre von verschiedenen Seiten, dass der Aktivkohlefilter nur in Extremfällen, sprich Krankheiten, Medikamentenvergabe etc. nützlich sei.
Stimmt das? Sollte man ihn erstmal weglassen? Kann man sich sonst die "Animpfung" wirklich sparen?
Da aber die Firma Juwel auch schon sehr lange Erfahrung vorweisen kann, kann doch der Doppelstromfilter mit diesem Aufbau doch nicht verkehrt sein, oder?

Würde mich über Antworten, die mich weiterbringen sehr freuen.
Danke schon mal.

Gruß, F-berg.
 


Hallo F-berg;

Herzlich Willkommen im Forum;

Weil die Aquarium und Filterbauer Erfahrund haben und im Anschluß auch gerne preisintensive Filtermedien an den Kunden bringen möchten bietet es sich an, einen absorbierendenKohlefilter, der ja nur zeitlich recht begrenzt , je nach Größe verwendbar ist, schön in Regelmäßigkeit zu tauschen.
Sinnvoll ist der Kohlefilter aber tatsächlich nur, wenn man etwas aus dem Wasser filtern möchte (meist ist es ein Medikament bzw. dessen Wirkstoffe). Ich habe diesen Filter als Reserve zu liegen und ihn durch einen gewöhnlichen blauen (feinen Schwammblock) ersetzt. Das Filterflies, nachdem die drei beigelegten (nicht preiswerten) Teile verbraucht waren, habe ich durch Filterwatte ersetzt.
Ansonsten ist das Prinzip dieses Filters sehr gut, da der Durchsatz auch bei zunehmender Belastung stabil bleibt und eine gleichmäßige Mengenumwälzung stattfindet.
P.S. den Nitritfilter (grün), anschließend einfach drin lassen, der läuft dann als normaler Schwamm. Er war lediglich mit diesen Bakterienstarter gimpft. (daher auch wie der Kohlefilter schön in Folie verpackt).

Gruß Dirk-Werner
 
Aktivkohlefilter

Hallo, Dirk-Werner!

Danke erstmal für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Fühle mich jetzt in meinem Vorhaben bestätigt, den Kohlefilter nicht einzusetzen.
Auch die Tips mit dem grünen Schwamm ( Starterbakterien ) bzw. der weißen Filterwatte werde ich umsetzen.
Nochmals vielen Dank.

P.S: Werde mal Deine Homepage besuchen.

Gruß, F-berg.
 


Oben