Hallo alle zusammen. Bin neu hier in der Aquaristik 
Möchte vorrausschicken dass ich seit 2 Wochen viel in Foren gelesen habe zwecks Einlaufen, Nitritpeak, erster Besatz... und da haben natürlich alle eine andere Vorgehensweiße. :?: :?
Habe vor genau 2 Wochen mein Juwel Rio125 gestartet. Hinzugegeben habe ich Sera Aquatan und Sera bio nitrivec. Nach 1 Woche hatte ich an der Maponiwurzel und rund um der Wurzel (auch im Sand) diesen weißen Schleim. Jetzt nach 2 Wochen wird der Schleim grâulich.
Habe gelesen dass es sich um eine harmlosen Bakterienrasen handelt, jedoch nirgends gelesen dass er grau wird. Hat einer einen Tipp oder Rat? Ist es normal dass dieser Bakterienrasen grau wird?
Hat sonst noch jemand einen Tipp zum einfahren mit ''Starterbakterien'' zweck frühzeitigen minimalen Besatz zum Anregen des Biosystems?
Zwecks Foto: JA es werden noch einige Pflanzen dazukommen, gerade ist es ein wenig minimalistisch. Auch kommt noch eine Höhle fûr die braunen Antennenwelse(Putzerfisch?)
Besatz werden ebenfalls 3 Skalare welche ich ebenfalls von einem Bekannten bekomme welcher keine Zeit mehr hat dafür zu sorgen aufgrund vielfachen Arbeitsfahrten... und bin für Tipps offen welche Fische noch zu Skalaren passen zwecks vertragen? Wie sehts mit Guppys ecc aus?
Wasserwerte laut Sera Quick Test (Stâbchentest) (ja ich weiß, ungenau)
No3 : 0
No2 : 0
GH : 3-6°d
KH : 3-6°d
Ph : ~7.0
Grüße aus Südtirol KLAUS
Möchte vorrausschicken dass ich seit 2 Wochen viel in Foren gelesen habe zwecks Einlaufen, Nitritpeak, erster Besatz... und da haben natürlich alle eine andere Vorgehensweiße. :?: :?
Habe vor genau 2 Wochen mein Juwel Rio125 gestartet. Hinzugegeben habe ich Sera Aquatan und Sera bio nitrivec. Nach 1 Woche hatte ich an der Maponiwurzel und rund um der Wurzel (auch im Sand) diesen weißen Schleim. Jetzt nach 2 Wochen wird der Schleim grâulich.
Habe gelesen dass es sich um eine harmlosen Bakterienrasen handelt, jedoch nirgends gelesen dass er grau wird. Hat einer einen Tipp oder Rat? Ist es normal dass dieser Bakterienrasen grau wird?
Hat sonst noch jemand einen Tipp zum einfahren mit ''Starterbakterien'' zweck frühzeitigen minimalen Besatz zum Anregen des Biosystems?
Zwecks Foto: JA es werden noch einige Pflanzen dazukommen, gerade ist es ein wenig minimalistisch. Auch kommt noch eine Höhle fûr die braunen Antennenwelse(Putzerfisch?)
Besatz werden ebenfalls 3 Skalare welche ich ebenfalls von einem Bekannten bekomme welcher keine Zeit mehr hat dafür zu sorgen aufgrund vielfachen Arbeitsfahrten... und bin für Tipps offen welche Fische noch zu Skalaren passen zwecks vertragen? Wie sehts mit Guppys ecc aus?
Wasserwerte laut Sera Quick Test (Stâbchentest) (ja ich weiß, ungenau)
No3 : 0
No2 : 0
GH : 3-6°d
KH : 3-6°d
Ph : ~7.0
Grüße aus Südtirol KLAUS