Juwel Innenfilter 1000er Pumpe kaputt

Hallo zusammen,

ich besitze ein Juwel Rio 240er Becken seit August 2007.
In den letzten Tagen war sehr viel los und ich hatte keine Zeit für mein Aquarium.

Heute abend stelle ich eine ziemliche Wassertrübung fest und merke, daß der Innenfilter nicht mehr läuft. Hab dann die Pumpe ausgebaut und demontiert - versucht sie wieder in Gang zu bringen - leider erfolglos.

Es könnte jetzt sein, daß der Filter schon seit einigen Tagen nicht mehr filtert. Allein der Gedanke daran, läßt mich schon grausen.
Bin jetzt sofort zum Zoohändler gefahren und habe eine neue 50 EURO !!! teure 1000er Pumpe geholt. Die sind ja nicht normal, für so n kleines Teil so viel Geld zu verlangen.

Meine Fragen:

Wollte eigentlich Wasserwechsel machen - habs gelassen, weil ich nicht weiß, wie fit die Bakterien im Filter sind, wenn er jetzt ein paar Tage defekt war.

Nach nur 8 Monaten geht die Pumpe kaputt? Kann das sein? Wie kriege ich meine 50 Euro für die neue Pumpe wieder? Soll ich das alte Ding an Juwel einschicken damit ich eine Gutschrift kriege. Die neue Pumpe hab ich ja in Eigeninitiative gekauft.
Das AQ hab ich damals als Komplettset bei Zooplus bestellt - nicht bei dem Zoohändler, wo ich jetzt die Pumpe gekauft habe.

Was meint ihr - wie lange soll ich jetzt warten mit dem Wasserwechsel. Die Fische schwimmen fröhlich rum - aber die Wasserqualität hat bestimmt gelitten.

Eigentlich bin ich mit der Filterleistung des Juwel Innenfilters sehr zufrieden und sehe bei einer längeren Lebensdauer der Pumpe keinen Anlass auf einen Außenfilter umzusteigen. Wenn ich zweimal im Jahr eine neue Pumpe brauche, überlege ichs mir aber nochmals :)

Gruß
Ralf
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Ralf,

Juwel ist in Sachen Garantiefällen recht flott.

http://www.juwel-aquarium.de/de/service.htm

Hier ist eine Mailadresse bei der du dein Problem kurz schilderst. Innerhalb ein bis zwei Tage bekommst du eine Antwort mit angefügter pdf-Datei. Die füllst du aus und faxt diese an Juwel mitsamt der Rechnung von deinem Aquarium. Innerhalb von ca. 3-4 Werktagen ist das kostenlose Ersatzteil da. Dann brauchst du nur noch das defekte Teil innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.

...weiß das deshalb so genau weil ich diese Prozedur mittlerweilen schon dreimal durchgezogen habe.
 
Hallo Mausilibär,

danke für den Hinweis.

Dann werde ich mal so verfahren.

Dreimal schon? Aber bitte nicht jedesmal die Pumpe, oder?

50 EUR für son kleines Gerätchen finde ich sehr, sehr happig.....

Gruß
Ralf
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Ralf,

einmal Pumpe und zweimal Leuchtbalken.

Die 1000er müßte man neu eigentlich schon so um die 35 Euronen bekommen.
 
:D habe die gleiche erfahrung gemacht !!!! und ich habe mein becken im sep. 07 angefangen zu betreiben. und meine pumpe ist ca vor 2 mon kaputt gegangen !!! bin dahin gefahren wo ich sie gekauft habe und habe sofort eine neue bekommen !!! meine ist voll dick geworden wie sie innen irgendwie aufgequollen ist . nun habe ich mir einen eheim 2078 in mein becken gehängt und 10000 mal besser und schöner !!! und leiser ;-)
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    78,9 KB · Aufrufe: 88
Hallo,

also an meinem alten Becken (MP 80 Liter) hatte ich einen Eheim 2213 Außenfilter. Um diesen zu reinigen, habe ich regelmäßig meinen Vater dazugeholt. Wir sind dann quasi in Badelatschen und Badehosen ans Filterreinigen gegangen :)) Naja ganz so schlimm wars nicht, aber es ist echt übel, diesen Filter zu reinigen.

Seit Aug 07 habe ich ein neues Becken, da wir ins Eigenheim umgezogen sind - seitdem steht ein Juwel Rio 240 mit eben diesem Innenfilter im Wohnzimmer und ich muß sagen - Bisher bin ich mit der Filterleistung sowie der Lautstärke eigentlich recht zufrieden. Auch die Standzeit ist relativ lange - wenn man im 14-tägigen Rythmus die Filterwatte ganz oben in diesem Filter erneuert.
Naja, jetzt hat die Pumpe gestreikt und den Rest kennt ihr ja....

Gruß
Ralf
 
Hallo!

Hatte das gleiche Problem mit der 600er Variante. Juwel hat das Teil dann super zügig gegen Neuware ausgetauscht. Hatte mir aber auch schon beim Händler eine neue Pumpe besorgt. Jetzt habe ich halt immer eine in Reserve. Der Händler hätte aber auch die Pumpe direkt getauscht, Nachfragen lohnt sich also.

Liebe Grüße,
f_panthers
 
Oben