Jetzt wirds ernst

Hallo Leute..

Hab in meinem 160l AQ nun endlich Fische.

Wasserwerte:
KH 2-3 (mit Osmose GH+)
Gh 6 (Mit Osmose GH+)
Ph 7
NO2 < 0,3
Temp 24 Grad

Habe jetzt ein Purpurprachtbarsch Pärchen
drei (2xM 1xW) Zwergfadenfische
und drei Antennenwelse

Werde wohl noch ein Zwergfadenfisch weibchen holen, da mir eines kurz nach dem Umzug gestorben ist. :-(

Eigentlich wollte ich mir dann noch ein Skalarpärchen reinsetzen, hätte nun aber doch lieber etwas kleineres.

Welche und vor allem wie viele Fische kann ich mir noch ins Becken setzen?

Dachte da so an Salmler.. Also nichts so kleines wie Neons oder so.

Hab noch ein Bild von meinem AQ angefügt.

aq_kl.jpg



Hoffe ihr könnt mir helfen..



Gruß Christian
 


Hallo Christian,

ein paar Pflanzen für die Mitte würde ich noch einsetzen, sowie für deine Barsche und Welse geeignete Höhlen!

Der Rest sieht für den Anfang sehr gut aus, kompliment!

Zu deinen Fischen, da finde ich sind drei Antennenwelse ein bischen viel, in der Natur leben diese Fische als Einzelgänger und kommen nur zur Paarung zusammen, zudem können diese Fische auch recht ruppig untereinander werden, hier würde ich dir höchstens zu einem Pärchen raten.

Mit der Kombination Barsche und Zwergfadenfische wirst du auch nicht lange Glücklich sein...die PPB sind sehr ruppige Fische, die auch kein Halt vor den Fäden der Zwergfafis machen, besonders in der Laichzeit, die halten dein ganzes Becken in Schach, hier würde ich mich ernsthaft entscheiden, entweder Barsche oder Fadenfische!
Falls du dich für die Fadenfische entscheidest solltest du zwei Weiber auf ein Männchen setzen!


Grüße
Nadine
 
Hallo,

als Pärchen kann man die Tiere natürlich auch halten...zwei Männchen und ein Weibchen geht aber nicht, dann lieber meine o.g Konstellation!


Grüße
Nadine
 


Oben