Jetzt wird´s ernst!!!

Hallo Leute,

jetzt wird´s ernst!!! :p

200l Aq is bestellt, dafür habe ich mir den Filter JBL CristalProfi 250
bestellt! Denke mal das der für die Beckengröße ausreichend ist.

Habe mir ein Pflanzenset für 100er Aq bei Ebay bestellt, soll ja auch noch was Platz für die Deko und Höhlen bleiben!!!

Kann´s kaum abwarten das Becken einzurichten,bin mir nur noch nicht sicher ob ich Sand als Bodengrund nehmen soll,oder Kies mit einer Ecke Sand, da ich mir einen Schwarm Dreilinien Panzerwelse holen will!

Warte noch auf den bestellten Tröpfchentest, damit ich die Werte von unserem Leitungswasser im Vorfeld bestimmen kann!

Schönen Gruß Frank
 
hallo
glückwunsch zu deinem neuen becken !!!
also wenn du corys halten möchtest nimm am besten nur sand als grund, da die idee mit der sandecke 2 nachteile hat:

1. sehr wenig idealer platz für wühlende corys
2. der sand und der kies vermischen sich in kurzer zeit miteinander und verdichten sich---> sandecke "löst" sich auf

ich hoffe ich konnte dir helfen

ps: hab sand ausm baumarkt und der sieht um einiges besser aus als der kies den ich vorher drin hatte ( kost auch weniger :lol: )

mfg Alex
 
Danke für den Tip!

Hatte wegen dem vermischen mit dem Kies eigentlich vor einen Rahmen aus passend geflexten Schieferplatten in entsprechender Höhe zu machen!

Aber dann werd ich wohl doch Sand reinmachen,da ich mir eh eine Gruppe von 5-6 Tieren zulegen will!

Muß man bei dem Sand etwas beachten?Hab gelesen,das man bei sowas auf den Kalkgehalt achten muß!Nur das steht ja bestimmt nicht auf der Verpackung!? :?

Gruß Frank
 
Hallo Frank!

Wenn du Aquariensand aus dem Fachhandel nimmst bist du auf der sicheren Seite,der dürfte dann kalkfrei sein.

Viele Grüße!
Heiko
 
Is mir ehrlich gesagt auch sicherer! Reicht denn mit Sand auch eine Bodengrundhöhe von 5cm oder sollte man dann lieber etwas mehr machen?

Der AQ Händler hat mir diese Höhe mit Kies empfohlen!
Das wären wohl 20l Kies bei der Größe 120*40*50!

Wieviel Liter muß ich denn dann an Sand holen,weil der ja viel feiner wie Kies ist? :?

Hat vieleicht jemand ne Formel wie ich das berechnen kann?

Wäre blöd,wenn ich dann beim einrichten des Aq plötzlich keinen Sand mehr hätte! :shock:

Gruß Frank
 
@ dream

musst unbedingt paar bilder von den ebay pflanzen reinstellen. bin nämlich am überlegen dort welche zu bestellen. und wenn die gut sin fällt mir die entscheidung etwas leichter^^

gruß benny
 
Werd ich machen,will die Einrichtung eh ein wenig Dokumentieren,damit ihr euch ein Bild davon machen könnt!

Bin auf die Pflanzen auch gespannt,der Shop ist zumindest hier im Forum empfolen worden!Hoffe nur mal das 70 Pflanzen nicht zu viel sind!

Na ja, notfalls kann ich ja direkt noch ein kleines Becken,welches auf´m Speicher steht als Zuchtbecken einrichten,da ich mir auch noch einen Schwarm Guppys oder Neons holen will,die sollen ja recht fleißig sein!

Schönen Gruß Frank
 
was ist der Vorteil, wenn man Pflanzen bei ebay bestellt? Sind die günstiger, oder ist es einfach nur bequemer?
Und müßen die Pflanzen nach Anlieferung sofort ins Becken, oder kann man sie eventuell auch noch für ein paar Tage "zwischen lagern"?

ach so, bevor ich es vergesse, guten Morgen an alle!
 
Sind auf jeden Fall günstiger wie im Laden, hab auch gelesen das die von der Qualität besser sein sollen!

Würd auch mal gerne wissen,wielange ich in der Tüte lassen kann oder in nem Eimer?

Morgen bekomme ich zwar endlich das AQ,aber der Filter is noch nicht da, weiß nicht ob das so Sinnvoll ist,die Pflanzen vorher schon einzusetzen?! :?

Vieleicht weiß ja jemand einen Rat?

Schönen Gruß Frank
 
Hallo Frank!

Den Filter kannst Du ruhig nachträglich anschließen,da du ja noch keine Fische und Wirbellose einsetzt und daher vorerst keine Schadstoffbelastung haben wirst.
Für die Pflanzen ist es auf jeden Fall besser so schnell wie möglich Licht und temperiertes Wasser zu bekommen.

Viele Grüße!
Heiko
 
Dann is ja gut!Hatte nur die Befürchtung,das es nicht so gut is,weil es ja ein stehendes gewässer ist und es was wegfaulen könnte!Hoffe eh,das der Filter bis Freitag da ist!

Welches Futter nehme ich eigentlich beim Einfahren des AQ mit Filter?
Normales Flockenfutter oder muß es was spezielles sein?Hab dazu bis jetzt noch keinen Eintrag gefunden!

Gruß Frank
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

Flockenfutter ist völlig ausreichend und am Besten.
Es gibt zur Anfütterungsmethode aber verschiedene Ansichten. Einige meinen es ist unnötig, andere wiederum halten es für nötig sparsam anzufüttern, ich denke mittlerweile man kann sehr üppig füttern und den Peak sich voll entfalten lassen. Jedoch kann hier auch der Grundstein für spätere Algen gelegt werden. Wenn dazu Diskussionsbedarf besteht, bitte ein neues Thema eröffnen. :wink:

Die sparsame Fütterungsmethode ist der Mittelweg und in meinen Augen stets korregt.
 
Hallo Andreas,

danke für den Tip,werd dann wohl lieber den sparsamen Weg einschlagen, damit ich mich nicht direkt mit den Algen rum schlagen muß!

Stehe jetzt aber vor noch einem Problem,habe mich ja dazu entschloßen Sand als Bodengrund zu nehmen,wegen der Welse,aber wie wäscht man den? Habe schon verschiedene Arten über Kies gelesen(Schlauch im Eimer oder mit Sieb) aber das läßt sich ja bei Quarzsand nicht so leicht bewältigen, weil der ja recht fein ist!

Gibts da vielleicht auch nen Trick?Oder kommt der dann nur ins Becken rein? :roll:

Schönen Gruß Frank
 
Hi Frank,

ich habe den Sand in einem Eimer ausgewaschen. Sand in den Eimer, Wasser drauf, durchgewaschen und trübes Wasser vorsichtig abgegossen. Bei meinem AQ-Sand hat zweimaliges Waschen gereicht.

Gruß

Martina
 
@ Martina
Danke für den Tip, das werde ich morgen mal versuchen ob ich das auch so hinbekomme.


So, das AQ steht nun endlich. :dance:
Hab schon mal Probehalber meine vorhandene Deko reingestellt. :wink:


400_6161633032313565.jpg


400_6438623666336664.jpg


Bin jetzt nur mal gespannt wie ich da noch die ganzen Pflanzen rein bekommen soll!

Die Mangrovenwurzel hab ich wohl auch ein wenig zu groß gekauft, werd sowieso erst mal schauen, wie alles setze,wenn die ganzen Pflanzen da sind!

Schönen Gruß Frank
 
Oben