JBL NovoFil "Rote Mückenlarven" beinhaltet lebende Würmer ??

Hallo an alle,

ich verwende als Fischfutter u.a. das gefriergetrocknete JBL NovoFil "Rote Mückenlarven". Im Text auf der Packung schreibt JBL von einer (Zitat:) "besonders schonenden Gefriertrocknung". Ich kann dies bestätigen, denn nicht gefressene Reste dieses Futters saugen sich innerhalb von wenigen Minuten mit Wasser voll und krabbeln zu Hunderten als Wurm die Beckenwände herunter. Offensichtlich überleben diese Würmer den Herstellerprozess. Ist das normal ?

Können diese Würmer meinen Bodenbewohnern (Panzerwels und Garnelen) gefährlich werden ?

Danke,
Bernhard
 


.. eine Dokumentation ist wirklich schwierig. Die Würmer sind sehr klein (3 .. 5mm) und damit kaum filmbar. Beim ersten Mal habe ich noch an einen Irrtum gedacht und eher vermutet, daß der Geschmack der getrockneten Larven die Würmer aus allen Ecken lockt. In diesem Becken sind die Fische sehr klein und können diese Larven nicht als ganzes fressen, sondern nur allmählich wegmümmeln. In meinen anderen Becken stellt sich diese Problematik nicht, weil dort die Larven sehr schnell weggefangen sind.

Heute habe ich mal versucht, das Ganze nachvollziehbar zu machen und habe das Larvenfutter in einen kleinen Kescher gegeben und diesen ins Becken gehängt. Es ging ein paar Minuten, dann schwammen von diesem Kescher ausgehend erneut viele dieser Würmer weg in Richtung Beckenrand, um dort in Richtung Sandgrund loszumarschieren. Ich habe dann den Kescher erstmal mit den noch verbleibenden Resten im anderen Becken entsorgt und habe die Würmer so gut es ging abgekratzt.

Wenn die Würmer nicht aus dem Futter kommen, müssen sie von irgendwoher richtig schnell angekrabelt kommen, um anschließend alle wieder in der besagten Reihenfolge (zum Rand schwimmen und nach unten klettern) zu verschwinden. Das erscheint mir etwas unglaubwürdig. Aber wirklich schlüssig ist meine Vermutung auch nicht. Ich habe das mal an JBL gemailt, vielleicht gibt es dort eine Erklärung.

Das Futter habe ich im Herbst im hiesigen Fachhandel (Kölle-Zoo) gekauft.

Gruß,
Bernhard
 


lighthawk schrieb:
sind die weiß-durchsichtig?
.. ja, genau. Kennst du die ?

@ fks: Gefriertrocknung heißt meines Wissens Abkühlen auf Minusgrade und anschließend ins Vakuum, wodurch das Wasser bei dieser niedrigen Temperatur verdampft. So oder ähnlich.

Gruß,
Bernhard
 
.. nachdem mir auch JBL versichert hat, daß diese Würmchen definitv nicht aus dem Futter kommen können, habe ich gestern eine radikale Maßnahme ergriffen. Alle Fische und Garnelen kamen ins Quarantänebecken, das verseuchte Becken habe ich komplett geleert, den Mattenfilter mit Wasserdampf gereinigt und die Moorkienwurzel mit der elektrischen Zahnbürste :)
Neuer, gewaschener Sand ins Becken, die Pflanzen gekürzt, gereinigt und wieder eingepflanzt. Gebrauchtes Wasser aus den anderen Becken zum Impfen rein, fertig.
Ich hoffe, daß ich damit die Würmchen losgeworden bin. In den nächsten Tagen werde ich nach und nach wieder meine 8 Garnelen und 4 Zwerghuhnbärblinge einsetzen und das Ganze beobachten.

Gruß,
Bernhard
 
Hallo
Ich habe diese Planarienviecher jetzt im Baumarktgarnelenbecken das erste mal live gesehen bähhhh. BTW wie wird man die eigentlich im Falle eines Falles los?

Gruß Moni
 

DieDa84

Mitglied
Hi,
ich hab die live in meinem Becken gesehen. Die haben anstädig den Garnelen-Bestand in Schach gehalten. Aber man wird die schnell los. Und im Idealfall ohne große Verluste bei Schnecken, Fische und Garnelen.

Grüßle
Justine
 


Oben