Ist mein molly krank

Hallo ich habe einen molly bei mir jetzt der senkrecht nach oben schwimmt und das auch sehr langsam. Das war gestern noch nicht so. Ist er krank? Die anderen schwimmen alle ganz normal. Ich danke schon mal für eure Hilfe
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

mit dermaßen spärlichen Angaben kannst du nicht erwarten, dass dir jemand hilft. Du mußt schon mal deutlich mehr Angaben machen und vor allem, gute, scharfe Nahaufnahmen des Fisches mit einstellen.

Also schreib mal hier hin, wie groß ist dein Becken, welche Wasserwerte hast du da drin, welcher Besatz schwimmt da sonst noch drin, wie oft und was fütterst du, welche Pflegemaßnahmen machst du usw.

Gruß
 
Hallo habe 6 mollys drin 4 panzerwelse, 2 kampffische und 4 guppys. Habe ein 200 l Becken ich ich Messe nur den ph wert und der ist 6,7. Foto schicke ich noch nach
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

dein Becken ist sicher nicht überbesetzt, auch wenn dein Besatz für deine Kampffische der Horror ist. Aber, du hast ja hoffentlich ein Termometer dr8n und kannst noch die Temperatur nennen. Der PH-Wert ist nicht so interessant, wichtiger wäre mal dein GH und KH-Wert.

Gruß
 
Also meine kampffische sind total entspannt mit den anderen zusammen, die Werte habe ich noch nicht gemessen da sich ja dir anderen Fische normal verhalten. Aso ja Wasser Temperatur sind 27Grad.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

wie schon zig mal beschrieben gibt es Programme, mit denen sich Bilder ganz problemlos verkleinern lassen. Das bekomme sogar ich alter Sack hin. Zum einen gibt es Irfanview, zum anderen das Bildbearbeitungsprogramm auf traumflieger.de. Ist alles kostenlos.

Ob es deinen anderen Fischen wirklich gut geht, kann man so nicht beurteilen. Wenn du keine Messreagenzien hast, such zumindest mal die Seite eures Wasserversorgers im Netz. Dort gibt es ziemlich sicher auch eine Seite, auf der die Werte eures Trinkwassers angegeben sind. Wenn du damit nicht klar kommst, poste die URL hier, dann schauen wir gemeinsam da drauf.

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

hmm, an der Härte liegt es dann nicht, diexWerte sind in Ordnung für Mollys, 27 Grad sind auch so gerade ok. Wenn ansonsten keine äusserlichen Merkmale erkennbar sind, wird es ziemlich sicher eine bakterielle Infektion sein. In dem Stadium, wo der Fisch schon nicht mehr richtig schwimmen kann, hilft wahrscheinlich auch keine medikamentöse Behandlung mehr. Du kannst ein paar Seemandelbaumblätter reinwerfen und/oder ein paar Erlenzapfen.

Ob du noch ein Mdikament wie Baktopur o.ä. einsetzen willst, mußt du entscheiden, zumal ich für meine Ferndiagnose keinerlei Garantien geben kann. Ist alles eher Rumgerate.

Gruß
 
Oben