Immer wieder Nitrit

Hallo,

Habe ein 25l (40x25x25) Riff, das seit ca. 3,5 Wochen läuft. Leider habe ich immer wieder mit Nitrit zu Kämpfen.Nach jedem 50% WW ist keins Nachweisbar, aber nach ca. 3 Tagen kann man es wieder messen mit 0,1. Filter ist der Biocirculator von Dennerle und betreibe keinen Abschäumer. Es sind keine toten Tiere etc. Im becken, die den Wert steigen lassen

Gruß Daniel
 
Hi Daniel,

eingefahrenes Wasser vom Zoohändler gibt es nicht... Die Bakterien und Kleinstlebewesen leben auf dem Substrat, Steinen, Sand... nicht im freien Wasser.

Wieso machst du dir überhaupt Sorgen? Warte die Einfahrphase doch einfach ab, die kann noch ein paar Wochen dauern, Besatz sollte bis dahin eh keiner drinnen sein. Und Wasserwechsel in der Einfahrphase müssen auch nicht sein. Wieso auch?

Lass den Nitrit-Wert doch einfach steigen, der senkt sich schon wieder. Und dann kannst du auch langsam an Besatz denken!


Gruß, Marcel
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

wo wurde denn geschrieben, dass "eingefahrenes" Wasser gekauft wird? Es gibt auch Händler, die aufgesalzenes Osmosewasser verkaufen. Wobei ich lieber selber mein Wasser "herstelle". Man setzt sich dann auch automatisch mehr mit der Wasserchemie auseinander.

Meerwasser erfordert gerade in der Einfahrphase noch mehr Geduld als Süßwasser. Also nicht ständig messen und sich verrückt machen, sondern einfach erst einmal laufen lassen.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,

danke für die Tips. Ich habe mir heute trotz allem mal einen Sander Piccolo Abschäumer geholt. Nur ist es normal wenn im Becher oben nur gelbliches Wasser und kein schmutziger Schaum ist? Wie stellt man den richtig ein,also wie hoch soll der schaum im Zylinder stehen?

Gruß Daniel
 
Oben