Nitrit kommt immer wieder... Was kann ich tun?

Hallo,

mein AQ läuft jetzt seit ca. 6 Wochen. Eingelaufen war es bereits (Nitritpeak war da). Vor ca. 2 Wochen habe ich mit dem Besetzen angefangen.
Es sind jetzt folgende Fische drin: 10 Neons, 5 Rückenschwimmende Kongowelse, 5 Albinopanzerlwelse und 1 Siamesischer Kampffisch.

Das Becken hat 112 Liter. Mein Problem ist, dass seit ca. 5 Tagen Nitrit immer wieder nachweisbar ist. Ich habe jetzt mindestens jeden zweiten Tag einen Wasserwechsel bzw. Teilwasserwechsel gemacht (mind. 60-80%). Nitrit kommt aber nach rund 24 Stunden immer wieder. Habe dann ungefähr 0,5ml/L - 1mg/L.



Ist das Normal was kann die Ursache sein? Ich kann ja nicht andauernd eine WW bzw. TW machen...
Die Fisch verhalten sich im Übrigen normal. Außer das gestern ein Panzerwels gestorten ist :( Hatte aber vorher keine Anzeichen eines Unwohlseins gezeigt....

Habe auch nochmal ein Foto gemacht...

Hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen....

Schonmal danke!


MfG
Mase
 

Anhänge

  • IMGP1594i.JPG
    IMGP1594i.JPG
    173,6 KB · Aufrufe: 120
Hi!

1. Kann es sein dass du sehr viel fütterst?
2. Es wäre besser gewesen, nicht alle Fische auf einmal einzusetzen aber daran lässt sich ja jetzt nichts mehr ändern.
3. Ein wenig mehr Pflanzen würden nicht schaden find ich.

Ansonsten, solange du Nitrit im Becken hast weiterhin viel Wasser wechseln. Hast du evtl. nen Freund oder Bekannten von dem du gebrauchtes Filtermaterial bekommen könntest? Wenn du das in deinen Filter dazupacken würdest wäre das sehr hilfreich.

Mfg Michi
 
A

Anonymous

Guest
Kine schrieb:
solange du Nitrit im Becken hast weiterhin viel Wasser wechseln.

Hi

solange der Wert über 0,3mg/l liegt ...unter 0,3mg/l interesiert Nitrit keine Sau ...

gruß rudy
 
ok. danke. nun, füttern tue ich eigentlich 1x täglich mit flockenfutter. denke nicht das ich zuviel füttere. abends wenn das licht aussgeht tue ich nochmal ein paar tabs für die welse rein, auf der packung steht ein tab pro wels. ich tue aber eigentlich immer nur 5 tabs rein....

habe auch nicht alle fische aufeinmal rein. habe den jetzigen fischbestand innerhalb von ca. 2 Wochen eingesetzt. Da waren immer mind. 4 Tage dazwischen....

meint ihr wirklich die pflanzen sind zu wenig? die wachsen ja auch noch...?!


danke

gruß
mase
 
Hi


ach du meine Güte das ist aber mächtig zu viel wenn du tagsüber schon Flocken fütterst dann abends nochmal 5 Tabs,kein wunder wenn deine Wasserwerte verrückt spielen

Soviel fütter ich meinen Welsen nicht und das sind schon ganz schöne Brummer

Mach mal Futterpause einen Tag und jeden zweiten Tag mal zwei Tabs rein reicht für den Anfang auch
und so ganz am Rande, 5 R+ckenschwimmer für ein 112l Becken ist absolut zu viel des guten die kleenen werden schnell zu groß für das Becken

LG
Karin[/quote]
 
Hi!
Bei den Rückenschwimmern würde ich aber auch das Verhalten beachten, meine sehe ich quasi nie, die hocken den ganzen Tag unter ihrer Wurzel. Ich hätte kein schlechtes Gewissen die in 112 Litern zu halten, sind nicht grade Bewegungsfreunde.

LG
Catharina
 
hm. ok. also ist das blödsinn pro welz eine tab zu füttern?!
nagut... dann werde ich die kleinen mal auf diät setzen ;)

zu den rückenschwimmern.... ja, stimmt bei mir hocken auch die ganze zeit unter der wurzel oder in der kokusnuss und verstecken sich, rumschwimmen sieht man sie kaum... habe mich ja auch vorher informiert, in mehren aquaristik fachgeschäften, dort sagt man mir, es sei kein problem einen kleinen schwarm von 4-6 kongowelsen in einem 112l becken zuhalten. naja... schaun mer mal... wenn es irgendwann zu klein wird kauf ich ein größeres ;)

aber kurz zurück zum thema...also kann ich wahrscheinlich davon ausgehen, dass ich eventuell doch zuviel gefüttert habe?! bzw. die tabs dann zuviel des guten waren?!

aquamarin: reicht es denn aus für insgesamt 10 welse nur alle zwei tage 2 tabs zu füttern. die albinowelse stürzen sich eh gleich immer auf die tabs und hauen die weg...


danke ;)
 
Hi!
Also ich füttere für 10 Panzerwelse, 1 L168 und 5 Kongowelse täglich 1-2 Tabletten, wobei die Tabletten auch teilweise von meinen Schwertträgern und Fadenfischen mit gegessen werden.

Je nachdem wie groß die Tabletten sind sind 2 Stück alle 2 Tage absolut ausreichend.

LG
Catharina
 
Hi

na ich gehe ja davon aus das du von allen Arten noch relativ Jungtiere hast und da reicht das wirklich vollkommen aus lieber mal etwas zu wenig als laufend überfüttern das bekommt den Tieren nämlich gar nicht gut.

Ja es stimmt schon das die Rückenschwimmer eher ruhige Gesellen sind die es lieben unter Blättern und unter ihrer Wurzel zu hängen.
Aber mal ehrlich wer beobachtet seine Welse schon die halbe Nacht durch :wink:
Meine Synos sollten angeblich auch ruhige Gesellen sein udn kaum geht das Licht aus da rauschen die durch das Becken wie die doofen lach.
Aber ist ne andere Art also auch ein etwas hinkender Vergleich geb ich auch zu.

Aber nochmal zurück.. Fütter so wie vorgeschlagen das reicht wirklich für den Anfang.
Zwischendurch mal Frostfutter und Lebenfutter und deinen Lieblingen wird es prima gehen.
Würde dir jetzt nochmal großzügigen WW vorschlagen und dann anfangen normal zu füttern mit einem "Hungertag" in der Woche dann kann nix mehr schief gehen

LG
Karin
 
ok. vielen dank für die tipps! werde das dann mal so wie vorgeschlagen machen. hoffe die wasserwerte stabilisieren sich dann wieder....


grüße
mase
 
Oben