Ideen für Tiefenwirkung gesucht

Henny

Mitglied
Hallo Tom,

das Teil sieht ja hammermäßig aus! So kam das in dem Link gar nicht rüber. Also bis jetzt ist das für mich das Beste, was ich gesehen habe.
Wenn nicht noch eine andere Megaidee kommt, werde ich die auch nehmen. Danke! :D

Beste Grüße von Andrea
 

Z-Jörg

Mitglied
Mit diesen Rückwänden kann mein Vorschlag nicht konkurieren, aber dafür dürfte er wesentlich billiger sein.
Man kann Styroporplatten mit Verdünnung besprühen u. mit lösungsmittelfreier Farbe anmalen, das habe ich mal bei einem Diskuszüchter gesehen u. das wirkte auch gut.
Aber ich oute mich mal als "Anfänger" da meine Becken hinten recht dicht zugewachsen sind u. man nicht viel von der Rückwand sieht u. das schon seit über 35 Jahren, was mich dann wohl auch als alten Knacker outet.
 

Henny

Mitglied
Hallo,

@ Jörg:
Ich hätte total Angst, mit Farbe zu werkeln, die ich dann in das AQ stelle. Wahrscheinlich würde ich erst einmal die gesamte Beschriftung der Farbdose scannen und Euch hier zum Lesen einstellen. :mrgreen:

Ich liebäugel immer noch mit einer Art 'Setzkasten' hinter dem AQ. Links und rechts und unten ein Holzrahmen, in der Mitte Spanplatte. Die Spanplatte könnte ich dann gut mit Styropor bekleben. Aus dem Styropor könnte ich ein Relief rausarbeiten, das Ganze bemalen und mit echten Wurzeln und Ästen dekorieren. Von oben würde Raumlicht (oder eine extra Beleuchtung) reinfallen und zusätzlich Tiefe erzeugen. Das könnte doch super aussehen, oder?
Wenn ich aber so ein Projekt starte, bin ich total pingelig- dann muss es 'perfekt' werden. Deswegen werde ich mir momentan nicht die Zeit nehmen, da greife ich für das 80 cm-Becken lieber einmal in die Geldbörse und bin fertig.
Wenn ich das nächste Becken in Angriff nehme, kann ich mir sowas aber gut vorstellen. Das Objekt meiner Begierde (ein 1,5 Meter langes gebrauchtes Schaubecken) steht immer noch im Laden und wartet auf mich :D. Falls das nichts wird :( , ist irgendwann mein 200er dran (dieses würde ansonsten durch das Schaubecken ersetzt werden).

Aber um noch mal auf die SD-Line zurückzukommen: Irgendwie bin ich da wohl komplett blind oder blöd - ich habe schon mehrmals geguckt :? . Die haben alle möglichen wilden Maße zur Auswahl, aber keine oridinären 80 cm! Das kann doch nicht sein, oder? Zur Not nehme ich 100 cm Breite und säge 20 cm ab, aber das kostet doch unnötig Geld und Arbeit und die Kante ist dann auch nicht so sauber. Oder ich muss mir ein extra Angebot erstellen lassen.

Falls jemand von Euch so nett sein könnte, in den Link von Tom reinzuschauen, würde ich mich echt freuen - vielleicht sehe ich wirklich 'den Wald vor lauter Bäumen' nicht. Danke!

Viele Grüße von Andrea
 
Das ist ein lustiger Laden :lol:
Ich hab gestern eine laut Shop-Beschreibung passgenau für mein Vision180 gefertigte SD-Line Rückwand bestellt und heute kam ne Mail mit der Frage nach den Maßen ... :lol:
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi alle,

die Dinger sind auf Innenmaße für die jeweilige Kantengröße angefertigt, auch abzüglich eines Bodengrundes. Deswegen die "krummen" Maße. Habe mich um die Maße nie etwas geschert, weil, gerade bei Juwel-Aquarien mit dem Innenfilter, es sowieso einen Zuschnitt gebraucht hat. Der geht übrigens mit jeder Säge oder Flex reibungslos.

Noch ein kleiner Tip am Rande, falls sich hier jemand diese Rückwände kaufen sollte: Man kann mittels Föhn die Platte erwärmen und etwas zurechtbiegen.
 

Z-Jörg

Mitglied
Henny schrieb:
Hallo,

@ Jörg:
Ich hätte total Angst, mit Farbe zu werkeln, die ich dann in das AQ stelle. Wahrscheinlich würde ich erst einmal die gesamte Beschriftung der Farbdose scannen und Euch hier zum Lesen einstellen. :mrgreen:
Sorry,
da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt, ich meinte schon das ganze für "hinter das Aq".
 

Henny

Mitglied
Hallo,

@ Thomas:
Danke Dir für Deine Hilfe. Die Logik war für mich nicht erkennbar, warum man bei 60 cm anfängt, dann auf 100 cm springt und dann immer weiter aufsteigend bis 300 cm agiert, und 80 cm dann auf Seite 19 kommen. Auf Seite 12 oder so habe ich einfach aufgehört zu suchen. Sorry!

@ Jörg:
Dann bleibt Euch das Lesen der Beschriftung erspart! :wink: :D

Viele Grüße von Andrea
 
Oben