Ichthyo ohne Ende

Hallo Leute!

Ich bin neu hier! :wink: Habe mich eben angemeldet, doch schon zuvor lange still mitgelesen.

Spo, nun kommt es:
Ich habe mir durch 5 geschenkte Rotkopfsalmler Ichthyo eingeschleppt. Dies war am 30.1.

Da habe ich gleich am Abend 20ml auf 200l Wasser vom JBL Punktol ins Becken gegeben. Und dann immer schön nach Packungsanleitung weiterbehandelt.
Doch es wurde nicht besser, sondern immer schlimmer.
Also, habe ich noch 2x eine halbe Dosis JBL Ektol Cristal hinzugegeben, um die Schleimhaut des Fisches schneller zu erneuern.

Fakt ist, bei den Rotköpfen ist es nun endlich viel viel besser, einige Neons sind noch immer befallen.
Und leider hat es mir einen Nadelwels, ein L-Wels und heute mittag meinen kleinen Antennenwels aus dem Leben geholt. :? :? :?

Das ist so traurig.

Und da ich ja noch 3 weitere L-Welse (einen L 204 und 2 L 201) drin habe, habe ich große Angst um diese.

Ich habe nun heute mittag noch mal JBL Puntkol rein.

Seit vorgestern habe ich ein extra dafür gekauftes Quarantänebecken (25l). Der Filter von diesem Becken läuft seit Freitag in meinem 63er mit und heute habe ich neue Becken mit Filterschlamm und Mulm aus dem 63er plus Bakterien von Bactuur angeimpft.

Wenn die Neons morgen immer noch Pünktchen zeigen, soll ich diese dann rausfangen und ins das neue Becken geben? Nur, was ist mit dem Nitripeak??? :(

Und soll ich dann im kleinen Becken weiterhin behandeln oder einfach abwarten??? Und wie kann ich das danach wieder keimfrei bekommen?

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.

Danke und viele Grüße Steffi. :wink:
 


Ebs

Mitglied
Hallo Steffi,

bei Ichthyophthirius außerhalb des Ursprungbeckens zu behandeln ist aussichtslos, da die Schwärmer im Becken sichweiter verbreiten können.

Ich würde einen großen Wasserwechsel (ca. 80%) machen und eine erneute Behandlung mit der vollen Ausgangsdosis beginnen.

Gruß Ebs
 
Oben