Hallo zusammen,
habe eben festgestellt das meine Fische sehr wahrscheinlich Ichthyo haben. Überall weiße Punkte. Desweiteren sind bei meinen Skalaren die Flossen etwas gefranselt. Und schwimmen meistens nur mit einer Flosse. Und die stehen relativ still knapp über dem Boden.
So jetzt aber erst mal zu den angaben:
PH= 7,0
KH= 6°
GH= 10°
NO2= 0
NO3 = 0
Temp= 26°C
Das Becken ist 250l groß und läuft seit ca. 1 Jahr. (jedoch vor 4 Monaten umgezogen)
Mein Besatzt steht im Profil. Jedoch habe ich mir vor Weihnachten einen L18 ins Becken gesetzt.
Zur Einrichtung kann ich nur sagen das meinn Becken stark bepflanzt ist mit ein paar Wurzeln.
Wasserwechsel beträgt 25% pro Woche.
Also betroffen sind die Schmucksalmler und die Skalare. Den neu eingesetzten L18 sehe ich sehr selten da er sich die meißte Zeit hinter der Wurzel aufhält.
So dann stelle ich mal meine Fragen:
Die ausgefranselten Flossen, kommt das auch von Ichthyo oder steckt da noch ne andere Krankheit hinter? (bzw. dieses Flossenklemmen)
Verhalten sich die Fische bei Ichthyo sonst normal?
Mein einzelner Fadenfisch ist sehr Dominant im Becken. Gerade wenn es zu Fütterungszeit geht. Es sind nur die Betroffen die er dann etwas wegjagt. Kann die Krankheit daher kommen? (Die konselation ist aber schon ein Jahr so)
Vieleicht habt ihr ja auch schon mal ein paar Tips was ich machen kann. Weiß nicht ob morgen der Händler meines Vertrauens auf hat.
Grüße
Xasers
habe eben festgestellt das meine Fische sehr wahrscheinlich Ichthyo haben. Überall weiße Punkte. Desweiteren sind bei meinen Skalaren die Flossen etwas gefranselt. Und schwimmen meistens nur mit einer Flosse. Und die stehen relativ still knapp über dem Boden.
So jetzt aber erst mal zu den angaben:
PH= 7,0
KH= 6°
GH= 10°
NO2= 0
NO3 = 0
Temp= 26°C
Das Becken ist 250l groß und läuft seit ca. 1 Jahr. (jedoch vor 4 Monaten umgezogen)
Mein Besatzt steht im Profil. Jedoch habe ich mir vor Weihnachten einen L18 ins Becken gesetzt.
Zur Einrichtung kann ich nur sagen das meinn Becken stark bepflanzt ist mit ein paar Wurzeln.
Wasserwechsel beträgt 25% pro Woche.
Also betroffen sind die Schmucksalmler und die Skalare. Den neu eingesetzten L18 sehe ich sehr selten da er sich die meißte Zeit hinter der Wurzel aufhält.
So dann stelle ich mal meine Fragen:
Die ausgefranselten Flossen, kommt das auch von Ichthyo oder steckt da noch ne andere Krankheit hinter? (bzw. dieses Flossenklemmen)
Verhalten sich die Fische bei Ichthyo sonst normal?
Mein einzelner Fadenfisch ist sehr Dominant im Becken. Gerade wenn es zu Fütterungszeit geht. Es sind nur die Betroffen die er dann etwas wegjagt. Kann die Krankheit daher kommen? (Die konselation ist aber schon ein Jahr so)
Vieleicht habt ihr ja auch schon mal ein paar Tips was ich machen kann. Weiß nicht ob morgen der Händler meines Vertrauens auf hat.
Grüße
Xasers