Ich und mein erstes 54l AQ

Erstmal ein freundliches Hallo an alle :D Habe seid kurzem mein erstes AQ! Ist quasi ein "Kindheitstraum" den ich mir jetzt mal erfüllt habe. Habe jetzt seid 2 Tagen auch meinen Erstbesatz drinne 1 Antennenwels und 3 Netz-Panzerwelse! Ursprünglich waren es 2 Antennenwelse nur ist einer leider kurz nach dem einsetzen gestorben aus noch ungeklärten Gründen aber ich vermute es lag am transport und der neuen Umgebung! Der zweite fühlt sich nämlich total wohl und ist ständig "bei der Arbeit"!

Das ich die Panzerwelse noch aufstocken müsste ist mir klar und somit stellt sich auch die erste Frage! Ich würde gerne 3 Orange-Schönflossenpanzerwelse dazu setzen würden die sich mit den anderen drein zu einem Schwarm zusammenfiden?

Hier erstmal ein Bild meines AQ kurz nach der Einrichtung noch ohne Fische! http://img217.imageshack.us/img217/9409/aquariumneu2qp5.jpg

Was haltet ihr davon? Ich finde es ganz gelungen zumal ich es nicht so dicht Bepflanzt mag!

Gruß
Heiko
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

also erstmal finde ich dein AQ so schon mal gar nicht so schlecht.
Nur sollten da viel mehr Pflanzen rein auch wenn Du es nicht so magst aber Pflanzen sind für das Biogleichgwicht dringend erforderlich.

Leider habe ich aus eigener Erfahrung lernen müssen, das sich verschiedene Panzerwelsarten nicht zusammen fügen zu einem Schwarm.
In diesem Sinne
 
Naja also 1 größeres Pflänzchen wird noch dazu kommen aber viel mehr auch nicht denke das wird reichen!

MMhh das mit den Welsen wäre schade! Hätte gerne noch Orange-Schönflossenpanzerwelse gehabt! Könnte man nicht trotzdem je drei halten?

Wie schnell wachsen eigentlich Antennenwelse? Mein kleiner hat zur Zeit ca 2,5cm :D

Gruß
Heiko
 
Hi Heiko,

also was deinen Antennenwels betrifft, ist es nicht entscheidend, wie schnell er wächst, sondern wichtiger ist, dass er ein Becken von mindestens 80 cm Beckenlänge benötigt, dass deines also zu klein für ihn ist. Außerdem sollte man eine Wurzel für die Antennis im Becken haben, ich denke mal, dass das in der Mitte deines Beckens ein Stein ist, oder zwei, oder?

Pflanzen sollten wirklich noch dazu und evtl. Versteckmöglichkeiten für deine Panzerwelse.

Ich hatte übrigens in meinem 80er auch zwei verschiedene Corydorasarten, sie wuselten immer zusammen durchs Becken. Habe allerdings die Aneus aufgestockt auf 12 und im 1m-Becken und die Juliis auf 5 und im 80er. Finde ich natürlicher.

Gruß

Martina
 
an sich sieht das aq für unser menschen auge suuuper aus aber an sich ist es so das es so für die fische net so schön is ich würde noch etwas mehr an verstecken und so hinein tuhn.

Nur weil es alles wels arten sind müseen sie sich nicht immer vertragen.

Es kan also sein das der eine wels mit den anderen net klar kam und ihn getötet hat.
Kan natürlich auch sein das dan verschiedene faktoren zusammengeführt haben.
 
Das in der mitte ist natürlich eine Wurzel!!! :wink: Sonst wäre auch kein Antennenwels reingekommen! Ist auch schon sein lieblingsplatz geworden kann er sich auch schön drunter verstecken! Das er wenn er die entsprechende größe hat in ein anderes (größeres) Becken muss ist mir auch klar!

Dann werde ich das mit den Corys mal versuchen! Muss ich nur noch schaun wo ich die bekomme scheint nicht so einfach zu sein :?
 
Ich kenn mich zwar noch nicht so gut aus :p

Ich denke mal der hatte zuviel Stress wie von meiner mutter ihre Schwerträger weibchen das nach 12 stunden ca gestroben ist.
 


A

Anonymous

Guest
Hallo und willkommen erstmal,
ich find das Aq ein bisschen kahl. Na gut, du magst es nicht so bepflanzt, aber du musst darin ja auch nicht wohnen :wink: .
In einem gut bepflanzten Aq ist das biologische Gleichgewicht sicherer.
und die Pflanzen (vorzugsweise schnellwachsende) verwerten überflüssige Nährstoffe, die sonst die Algen wachsen lassen.
 
buddy16 schrieb:
Ich kenn mich zwar noch nicht so gut aus :p

Ich denke mal der hatte zuviel Stress wie von meiner mutter ihre Schwerträger weibchen das nach 12 stunden ca gestroben ist.

Ja daran wirds auch gelegen haben :(


Also wie gesagt eine große Pflanze soll noch rein (hinten/mitte) hinter der Wurzel! Und eventuell noch irgentwas wo sich die welse verstecken können vielleicht ne halbe Cocosnussschale oder so :)


:mrgreen:
 
Kleines Update so siehts im mom aus!

Also es sollen ja noch 10 Neonsalmler rein!

Auf wie viele könnte ich die Panzerwelse noch aufstocken damit es nicht zu viel wird?
 

Anhänge

  • AQ.jpg
    AQ.jpg
    243,4 KB · Aufrufe: 208
Schönes Aquarium :) Meins sag am anfang auch so aufgeräumt aus :lol:

Nun wachsen manche Pflanzen bis zu Wasserspiegel andere sind auch einem guten Weg dorthin.

Aber ein paar Pflanzen mehr könnten es schon sein. Je Grüner desdo besser :wink:
 
Aquabann schrieb:
Schönes Aquarium :) Meins sag am anfang auch so aufgeräumt aus :lol:

Nun wachsen manche Pflanzen bis zu Wasserspiegel andere sind auch einem guten Weg dorthin.

Aber ein paar Pflanzen mehr könnten es schon sein. Je Grüner desdo besser :wink:

Danke!

Pflanzen kommen erstma keine mehr rein die anderen sollen jetzt erstma schön wachsen und dann bleibt auch fast kein platz mehr! Außerdem muss man da auch auf die Panzerwelse rücksicht nehmen die brauchen nen bissel freien Boden zum Gründeln!

@Moek
Is ne Fotorückwand mit Steinen!

SO was meint ihr denn jetzt zu dem Besatz!?
 
Soeben sind 10 Neonsalmler eingezogen :D

Aktueller Bestand also:

10 Neonsalmler
3 Netz-Panzwerwelse
1 Antennenwels (ja ich weis ... :wink: )

Was könnte ich jetzt noch reinsetzen? Will dann nächste woche meinen Besatz komplett haben. Es wären noch Panzerwelse angedacht ...
 


Oben