Ich bin seit rund drei Monaten stolzer Besitzer eines Aqaurium mit 126 Liter Fassungsvolumen. Leider tretten immer häufiger im starken Ausmaß Algen auf. Weiße Steine sind komplett grün die Pflanzenblätter sind massiv überzogen, und es bilden sich watteartige Bäusche an meinen feingliedrigen Pflanzen. Bei den Algen auf Steinen und Blättern vermute ich die klassiche Grünalge, wobei es sich bei den Bauschen wohl umd die Blaualge handelt. Das Becken ist stark bepflanzt mit langsam und schnell wachsenden Pflanzen. Der Fischbesatz ist ein Pärchen von Channa Gachua die permanent Nachwuchs haben. (Allerdings bis jetzt ohne Erfolg). Im Boden befinden sich einige Turmdeckelschnecken.
Beleuchtet wird das Becken mit zwei Leuchten von Dennerle eine reine Pflanzenleuchte sowie eine mit Rotstich. Die Beleuchtungszeit habe ich jetzt von 12 auf 10 Stunden herrunter gesetzt.
Die Filterung übernimt ein Hambuger Mattenfilter. Die Temeratur liegt bei rund 24 Grad.
Co2 Düngung findet über eine Bioanlage von Dennerle statt.
Als Dünger habe ich von Easylife das Easycarbo und Profite, allerdings habe ich die Düngung komplett ausgesetzt aufgrund der Algen Probleme.
Wasserwerte:
NO3 5
NO2 5
GH >21
KH 18
PH 8
Eventuell hab Ihr eine Idee was helfen könnte diese Algen unter Kontrolle zu bekommen. Da es die Freunde an meinen Aquarium doch stark beeinträchtig
Grüsse Michl
Beleuchtet wird das Becken mit zwei Leuchten von Dennerle eine reine Pflanzenleuchte sowie eine mit Rotstich. Die Beleuchtungszeit habe ich jetzt von 12 auf 10 Stunden herrunter gesetzt.
Die Filterung übernimt ein Hambuger Mattenfilter. Die Temeratur liegt bei rund 24 Grad.
Co2 Düngung findet über eine Bioanlage von Dennerle statt.
Als Dünger habe ich von Easylife das Easycarbo und Profite, allerdings habe ich die Düngung komplett ausgesetzt aufgrund der Algen Probleme.
Wasserwerte:
NO3 5
NO2 5
GH >21
KH 18
PH 8
Eventuell hab Ihr eine Idee was helfen könnte diese Algen unter Kontrolle zu bekommen. Da es die Freunde an meinen Aquarium doch stark beeinträchtig
Grüsse Michl