Hallo zusammen;
Das wundert mich gar nicht. "Nymphea Lotus" in all seinen Arten wächst bei mir ständig sehr zügig nach oben, mit und ohne CO2. Es ist eine Pflanze mit nicht sehr hohem Lichtanspruch und gedeiht sogar unter Leuchtstoffröhren ohne Reflektoren. Die Nyphea Lotus Var. rubra von Wolf braucht allerdings etwas mehr Licht.
Allen Lotus-Arten ist aber eine Eigenschaft gemein, daß sie zur Oberfläche drängen, egal wie hoch das Becken ist. Wenn man sie gedrungener halten will, ist Eingreifen nötig, d.h. die höheren Blätter müssen von Zeit zu Zeit weggenommen werden, damit die unteren, neuen Blätter nicht kümmern.
Wie man an dem Bild von Wolf´s Becken sieht, beachtet er das sehr gut, als erfahrener Aquarianer.
Gruß Dirk-Werner
Voltisusi schrieb:Mich wundert nur, dass der Lotus so in die Höhe geht.
Liegt wahrscheinlich an der 40ger Beckenhöhe.
Das wundert mich gar nicht. "Nymphea Lotus" in all seinen Arten wächst bei mir ständig sehr zügig nach oben, mit und ohne CO2. Es ist eine Pflanze mit nicht sehr hohem Lichtanspruch und gedeiht sogar unter Leuchtstoffröhren ohne Reflektoren. Die Nyphea Lotus Var. rubra von Wolf braucht allerdings etwas mehr Licht.
Allen Lotus-Arten ist aber eine Eigenschaft gemein, daß sie zur Oberfläche drängen, egal wie hoch das Becken ist. Wenn man sie gedrungener halten will, ist Eingreifen nötig, d.h. die höheren Blätter müssen von Zeit zu Zeit weggenommen werden, damit die unteren, neuen Blätter nicht kümmern.
Wie man an dem Bild von Wolf´s Becken sieht, beachtet er das sehr gut, als erfahrener Aquarianer.
Gruß Dirk-Werner