Ich fahre in den Urlaub!!

Hey,
hab mal ne Frage!!
Ich fahr jetzt dann für 2 Wochen in den Urlaub.
Jetzt weiß ich nicht wie ich meine Fische füttern soll??!1
Ich hab auch noch ne Katze und die wird von meiner Oma gefüttert.
Soll meine Oma auch meine FIsche füttern oder soll ich mir einen Futterautomaten kaufen oder doch ein Ferienfutter ( weißer Futterstein)??

Lg Mirko
 


Hallo,

Zur Oma: Möchte deiner Oma nicht zu Nahe treten, aber in der Regel füttern Omas grundsätzlich zu viel. Das liegt in der Natur. Wenn du keine Algenprobleme haben willst, dann lass es. Wenn deine Oma zuverlässig ist, dann mach es.

Zum Ferienfutter: Halte ich überhaupt nichts von.

Zum Futterautomat: Eine gute Lösung. Habe selbst einen und hatte noch nie Probleme damit. Ich füttere allerdings höchstens alle zwei Tage damit.

In der Regel schadet es den Fischen auch nicht, mal zwei Wochen ohne Futter auszukommen. Klingt zwar komisch, is aber so. Wenn ich eine Woche wegfahre bekommen meine Fische nie etwas zu fressen.

Gruß, Henric
 
Hallo Mirko,
vor dem Problem, dass meine Oma meine Fische füttern sollte stand ich auch schon des öfteren.
Da Henric leider recht hat und Omas immer zuviel fütter. :lol: Habe ich ihr einfach kleine häufchen Fischfutter in Papierförmchen gemacht wovon sie dann jeden Tag einen verfüttert hat. Aber pass lieber auf. Unsere Katzen waren auch ganz wild darauf. :lol:


Grüße
Sebastian
 
Hallo Mirko,

kauf Dir mal 5 Überraschungseier.
Solltest Du dann fertiggespielt haben :D , füll jedes Ei mit einer Portion Futter ( je nach AQ ).
Nun brauch Deine Oma alle 2 Tage nur ein Ü-Ei öffnen und reinkippen. Fertig.

Patent aber leider schon angemeldet :D

N.S.
Wußte ja das Schwaben "knauser" sind, aber 2 Wochen ohne Futter :(


Gruß Uwe
 
hensele schrieb:
N.S.
Wußte ja das Schwaben "knauser" sind, aber 2 Wochen ohne Futter :(

:lol: Ja,ja Schaffe, schaffe Häusle baue :lol:
Nun ja, bei Allesfressern und einem gut bepflanzten AQ sind selbst mehrere Wochen kein Problem. Würde das aber meinen Fischen auch nicht zumuten. Meinte nur dass es ginge.

Gruß, Henric
 
hallo,

ich habe für meine 2 Wochen SriLanka auch éxtra einen Futterautomaten angeschaft, ein billiger, der alle 12 stunden ein mal seine Trommel dreht.
dosierung auf sehr, sehr gering gestellt.
zudem noch ein seemandelbaumblatt pro 50l rein.
Was soll ich sagen hat super geklappt.
wasser nach zwei wochen sehr sauber, Wasserwerte top, die Blätter fast weg und kein einziger ausfall.

habe den Futterautomaten seit her auch stehen lassen, weil ich es sinnvoll finde, wenn zu geregelten zeiten die gleiche menge gefüttert wird.
(natürlich gibt 's zwischendrin auch mal ein leckerli ;-))

Viele Grüße

Peter

P. S.: und ich hatte danach zwei trächtige Krebsdamen.
Kaum ist der Herr unbeobachtet - legt er so richtig los :-D
 


Mein "Urlaubsitter" hat gleich das Katzenfutter ins AQ gepackt, nur gut das wir nur 5 Tage weg waren. :evil:

Die Idee mit den Ü-Eiern finde ich super und werde sie beim nächsten mal aufgreifen. :lol:
 
Hi Mirko,

Das mit den Ü-Eiern werd ich auch mal ausprobieren
hört sich vernünftig an.

Mal was anderes,
mir is es beim letzten Urlaub passiert das mein Aussenfilter rapide an Leistung verlohren hat.
Dadurch hatte ich nicht mehr genug Sauerstoff im wasser und mir sind 3 Amanos Flöten gegangen.
Meine Schwiegermutter die sich drum gekümmert hat, hatts nicht davon gemerkt. :evil:

Ende der Geschichte Urlaub ja aber nie wieder ohne Membrampumpe.

Gruß Daniel
 


Oben