Hallo, ich bin Steffen und bin 19 Jahre alt, ich wohne in Remscheid und bin schon länger hier im Forum. Ich hatte bis vor zwei Jahren ein Aquarium, habe es dann aber nach drei Jahren abgebaut, weil damals leider vieles nicht so gut geklappt hat. Als ich letztens mal wieder lust auf ein Aquarium hatte bin ich hier auf das Forum gestoßen und habe mich seitdem her durch etliche Themen gelesen und sehr viele nützliche Infos erfahren, so dass ich mir am Anfang dieser Woche mein Aquarium wieder neu eingerichtiet habe.
Ich habe mir auch ein Testset von JBL gekauft und gestern direkt mal mein Aquariumwasser getestet. Ich habe ein 112L Becken.
Die Werte sind wie folgt:
pH: 7
KH: 4-5
NO²: 0,1
NO³: 10
Fe: 0,1
Laut dem JBL testset und dem was ich hier im Forum so erfahren habe sind die Werte alle so ok, schließlich läuft mein Aquarium gerade mal 4 Tage.
Dann habe ich vorhin mal das Leitungswasser getestet. Dabei kamen folgende Werte raus:
pH: 7,5-8
KH: 4
NO²: 0
NO³: 30
Fe: 0
Jetzt kommt meine Frage, was mir komisch vor kommt, warum ist der NO³ Wert im Leitungswasser höher als im Aquarium? Ist das normal so?
MFG
Steffen
Ich habe mir auch ein Testset von JBL gekauft und gestern direkt mal mein Aquariumwasser getestet. Ich habe ein 112L Becken.
Die Werte sind wie folgt:
pH: 7
KH: 4-5
NO²: 0,1
NO³: 10
Fe: 0,1
Laut dem JBL testset und dem was ich hier im Forum so erfahren habe sind die Werte alle so ok, schließlich läuft mein Aquarium gerade mal 4 Tage.
Dann habe ich vorhin mal das Leitungswasser getestet. Dabei kamen folgende Werte raus:
pH: 7,5-8
KH: 4
NO²: 0
NO³: 30
Fe: 0
Jetzt kommt meine Frage, was mir komisch vor kommt, warum ist der NO³ Wert im Leitungswasser höher als im Aquarium? Ist das normal so?
MFG
Steffen