BlubbNANE schrieb:
@simitar: woran erkennst Du ob es sich bei den Honigguramis um Männlein oder Weiblein handelt, als wir unsere gekauft haben konnten die uns das nicht sagen. 2 von den 5en die wir haben siehst Du oben auf dem Bild.
Leider kann man den Geschlechterunterschied bei Honigguramis erst erkennen, wenn sie vollkommen ausgewachsen sind.
Bei den Männchen ist die Rückenflosse stärker ausgeprägt als beim Weibchen. Oder genauer -> Sie läuft nach hinten spitzer zu, Kommt also der Schwanzflosse näher als die Weibliche Rückenflosse!
Aber ihr habt schon Recht! Sind voll die lieben Tierchen!
Würde meine auch niemals wieder hergeben! Meine haben nicht mal Angst vor mit, wenn ich mit der Hand ins AQ fasse. Sie kommen vielmehr angeschwommen und wollen mich erkunden. Sie picken dann immer die winzigen Luftbläschen von meiner Haut ab und kitzelt dann ein bisschen!
... tolle Tiere *schwärm*
Ach ja ... ich hab auch 1m/2w
Bei den Honiggurmamis wäre zwar eine Geschlechterverteilung von 1 zu 1 genauso sinnvoll, weil die nicht so aggressiv wie ZFFs sind, aber leider kann man beim Kauf nicht feststellen, ob sie Männlein oder Weiblein sind, also hab ich sicherheitshalber einfach mal 3 genommen!
Wünsche allen ein schönes WE!
LG
Ben