HMF-Filter im 112L-Becken / Glasabdeckung + CPO's

Hallo,

ich lese seit geraumer Zeit in diesem Forum mit und muss sagen,
hier wird interessierten (künftigen) Aquarianern wie mich großartige Hilfe
angeboten!

Ich habe vor, mir ein 112 L (80x35x40) - Becken anzuschaffen. Ich hatte als Kind
ein kleines Aquarium gehabt, mein Vater hatte damals ein großes.
Also ein bisschen Erfahrung ist vorhanden :wink:

Ich habe eine Frage: Ich möchte in das Becken einen HMF-Filter bauen;
da ich gern CPO's halten möchte, benötige ich ja auch eine "ausbruchsichere" Abdeckung.
Ich hatte da an eine Glasscheibe gedacht - sieht einfach auch am elegantesten aus,
meiner Meinung nach. Später sollen noch ein paar Fische dazukommen.

FRAGE: Werden die (zahlreich) vorhandenen Pflanzen genug Sauerstoff produzieren?

Ich meine, auf Grund der Glasabdeckung kommt ja keinerlei Luftsauerstoff überhaupt in die
Nähe der Wasseroberfläche.

Ist es gut, vlt. einen Diffusor mit an den Pumpenauslauf des HMF zu schalten?

Oder wäre vlt. doch ein Aussenfilter das beste...was meint ihr dazu?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ahoi,

Holger
 
...hm...oder ginge es, in die Deckscheibe Aussparungen/Löcher reinzubohren
und diese dann mit Fliegengitter (verminderter Lichtdurchsatz?) zu versehen?
 
Moin.

Wenn du da zwei fingerdicke Löcher in die Scheibe bohrst ist es a) einfach die Scheibe anzuheben und b) kommt genügend Luft an die Wasseroberfläche. Gitter würde ich mir sparen.
 
Vielen Dank für den Tip! So werd ichs dann machen, mit ner Polycarbonat-Platte
(hab mir sagen lassen, die lässt noch mehr Licht durch als Floatglas!)
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich an deiner Stelle würde mir überlegen, dohch ein Komplettset zu kaufen mit richtiger Abdeckung. Zum einen mußt du auch bei einem HMF eine Kabelzuführung für die Pumpe haben, also eine komplett luftdichte Abdeckung bekommt man nie hin, zum anderen hast du gleich eine brauchbare Beleuchtung des Beckens. Ich hab keine Ahnung von CPO´s, weiss also nicht, wie warm die das brauchen. Bei den Sets ist in der REgel auch gleich ein Heizer dabei. Ich glaube, wenn du mal ein Angebot in einer der großen Ketten für Heimtierbedarf ergatterst, kommst du günstiger weg, als sich den ganzen Kram einzelnd zu beschaffen und hinterher so eine häßliche "Bastel-Lösung" da stehen zu haben.

Gruß
 
Oben