Hallo,
heute ist aus einem unerklärlichen Grund mein JBL 1500 für mein 360 LIter Aquarium flöten gegangen ...... momentan läuft der gute alte eheim classic
Ich möchtte nun am liebsten mal die HMF-Filter Variante "testen" hab mir dann schon bissl was aus Google gesucht aber die haben einen Kabelkanal mit Silikon eingeklebt, aber ich will das lieber nicht machen da das Becken momentan läuft und ich nichts an die Scheibe kleben möchte :stopp:
Gibts evtl. eine andre methode?? achja meint ihr reicht ein HMF filter in der rechten Ecke oder sollte ich lieber 2 nutzen (links+rechts)
Besatz momentan 40+ Neons 4 Fadenfische 15 Panzerwelse, 5 Blaue Antennenwelse.
Und die Technik möchte ich auch dahinter verstecken.
Außerdem möchte ich keine Luftheber verwenden sondern am liebsten eine "Ultra-Silent-Pumpe
)
im Forum konnte ich speziell darauf nicht ganz das finden was ich finden wollte
Mein Becken LxBxH 120x50x60 360 liter
hoffentlich könnt Ihr mir ein paar Tips - Empfehlungen geben
Dankö schonmal
heute ist aus einem unerklärlichen Grund mein JBL 1500 für mein 360 LIter Aquarium flöten gegangen ...... momentan läuft der gute alte eheim classic
Ich möchtte nun am liebsten mal die HMF-Filter Variante "testen" hab mir dann schon bissl was aus Google gesucht aber die haben einen Kabelkanal mit Silikon eingeklebt, aber ich will das lieber nicht machen da das Becken momentan läuft und ich nichts an die Scheibe kleben möchte :stopp:
Gibts evtl. eine andre methode?? achja meint ihr reicht ein HMF filter in der rechten Ecke oder sollte ich lieber 2 nutzen (links+rechts)
Besatz momentan 40+ Neons 4 Fadenfische 15 Panzerwelse, 5 Blaue Antennenwelse.
Und die Technik möchte ich auch dahinter verstecken.
Außerdem möchte ich keine Luftheber verwenden sondern am liebsten eine "Ultra-Silent-Pumpe
im Forum konnte ich speziell darauf nicht ganz das finden was ich finden wollte
Mein Becken LxBxH 120x50x60 360 liter
hoffentlich könnt Ihr mir ein paar Tips - Empfehlungen geben
Dankö schonmal