Ansonamun
Mitglied
Hallo,
mal eine Frage zu Stengelpflanzen.
Ich habe einige in meinem Becken und schneide diese alle paar Wochen bei 1/3 der länge ab und stecke die Köpfe neu ein oder eben auch nicht (je nach Bedarf).
Jetzt ist es aber so das, innerhalb von 4 Monaten die das Becken läuft, die dauerhaft gesteckten Stengel unten hunderte von Helferwurzeln haben und das Becken langsam unansehnlich wird.
Ich habe jetzt heute, alles gekappt und die Pflanzen rausgerissen und nurnoch die Köpflinge eingesetzt.
Ist das so gängige Praxis ? Wenn ja werde ich das regelmäßig machen sobald die Pflanzen die Maximallänge des Beckens erreicht haben. Ansonsten reiße ich mir die Hälfte des Beckens an Bodengrund mit raus.
mal eine Frage zu Stengelpflanzen.
Ich habe einige in meinem Becken und schneide diese alle paar Wochen bei 1/3 der länge ab und stecke die Köpfe neu ein oder eben auch nicht (je nach Bedarf).
Jetzt ist es aber so das, innerhalb von 4 Monaten die das Becken läuft, die dauerhaft gesteckten Stengel unten hunderte von Helferwurzeln haben und das Becken langsam unansehnlich wird.
Ich habe jetzt heute, alles gekappt und die Pflanzen rausgerissen und nurnoch die Köpflinge eingesetzt.
Ist das so gängige Praxis ? Wenn ja werde ich das regelmäßig machen sobald die Pflanzen die Maximallänge des Beckens erreicht haben. Ansonsten reiße ich mir die Hälfte des Beckens an Bodengrund mit raus.