Hilfeee!!!



Kann man den Oto´s wirklich Kartoffelstücke, Gurken oder überbrühte Kohlblätter ins Aquarium hängen???? Und was ist wegen Sauerstoff?

Seit dem Wasserwechsel schwimmen die Fische nicht mehr nur an der Oberfläche, verstecken sich nicht mehr aber die Guppys atmen noch schnell...Das eine weibchen von der ich ein Foto eingestellt hatte, atmet am schnellsten, ihr Bauch wird aber auch immer größer und größer....Sie war schon beim kauf dicker als alle anderen aber seit dem kauf hat sie noch reichlich zugelegt...
 
Hai,

Amabilis schrieb:
Und ab wann kann ich mir neue Fische holen? Finde es nun ein bisschen einsam da drin....
Prioritäten setzen!!! Meinst du nicht auch, dass deine derzeitigen Tiere ein paar Wochen überleben sollten, bevor du neue hinzukaufst? Mit Fütterung, Wasserhygiene und Beckengestaltung hast du derzeit genug offene Baustellen.

Amabilis schrieb:
Und was muss ich beachten falls das eine Guppyweibchen nachwuchs bekommt?...
Nichts!


Grüße
Anton
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ok, ich sollte es lassen, etwas zu Fischen zu schreiben, die ich zwar selber beherberge, aber von denen ich nicht allzu viel Ahnung habe wie eben den Guppys.

Aber mal zum Becken ansich. Die paar mickrigen Pflanzen sind für die Sauerstoffproduktion völlig unerheblich. Ist aber nicht wirklich schlimm im Moment, sieht nur recht trostlos aus. Ich würde mir mal Inspirationen bei den diversen Bildern hier im Forum, bei "einrichtungsbeispiele.de" und/oder hier holen : http://showcase.aquatic-gardeners.org/

Neue Fische solltest du erst dann holen, wenn dein Becken stabile läuft, deine jetzigen Fische sich normal verhalten und du dir den Einsteigerfaden gründlich durchgelesen hast.

Gruß
 
Extra Sauerstoff dürfte unnötig sein und bei den Pflanzen sogar Nachteile bringen (siehe Stoffwechsel Pflanzen). Wenn du das Wasser etwas mit Sauerstoff bzw Luft anreichern willst - kann du einfach den Filterauslass so einstellen, dass er etwas oberhalb des Wassers einströmt

Neue Fische solltest du dir erst holen, wenn dein Aquarium stabil läuft bzw die aktuellen Probleme gelöst sind. Und du etwas vertrauter mit den Grundlagen bist. Vorher macht es wenig Sinn, da du dir zu vorhandenen Baustellen nur neue Baustellen aufmachst
 


Huhu,

danke für die vielen Antworten. Meinen Fischen geht es nun gut ich hab mir jetzt einiges durchgelesen, und war vorhin nochmal in einem Fachhandel und hab mich informiert und mir noch ein paar verschiedene Pflanzen zugelegt.

Heute morgen als ich die Fische gefüttert hab schwomm das eine Guppyweibchen das sich immer versteckte direkt vor meiner Nase an die scheibe hin...ich habe sie dann ein paar Minuten beobachtet und siehe da es ploppten 2 Babys aus ihr raus *.* Wollte eigentlich erst morgen Pflanzen holen aber als ich die Babys gesehn habe, hab ich lieber gleich welche geholt damit die sich verstecken können. Ich hoffe das ein paar durchkommen dann brauch ich mir gar keine neuen Fische holen.
 
huhu,

hab mal noch ne Frage...Mein Guppyweibchen hat ja jetzt Junge bekommen ich sehe immer so ca. 8-10 Stück auf einem Fleck...Das Weibchen war einen Tag später schon viel dünner und man sah den schwarzen Punkt kaum mehr...Heute ist sie wieder dicker und der schwarze Punkt wieder etwas größer, kann die so schnell schon wieder Trächtig sein? Ebenso das andere Guppyweibchen erst dachte ich ja es wär ein Männchen so schmal wie das war und komplett weiß ohne jeglichen schwarzen Punkt, jetzt wird auch sie dicker und hat einen kleinen schwarzen Punkt. Um sie rum ist immer mein blaues Männchen geschwommen was ja mittlerweile leider gestorben ist um die andere schwimmt immer mein orangenes männchen....Kann man beim schwarzen Punkt zu 100% sicher sein das ein Guppy trächtig ist und kann der eine nach so wenigen Tagen schon wieder Trächtig sein?

Können bei den Jungen alle Farben raus kommen oder nur die Farben die die Elterntiere haben und was kann ich machen das zwar Jungetiere durchkommen aber nich so viele o_O sonst ist ja mein Aquarium bald wegen überfüllung geschlossen :/
 
Hallo,

also meine Guppy-Haltung ist schon ewig her, aber ich denke im Durchschnitt sind die Weibchen ca 28 Tage trächtig, plus minus halt.

Umso weiter die Schwangerschaft fortgeschritten ist, umso dunkler und größer der Fleck,.

Ich kann dir nur den Rat geben...beobachte die Fische wegen Männlein/Weiblein, sonst hast du bald hunderte Fische!

"vermehrt sich wie ein Guppy" oder "die sind ja wie die Guppys""- der Spruch kommt nicht von ungefähr :mrgreen:

Gruß Nicole
 
Hi,
Amabilis schrieb:
...Das Weibchen war einen Tag später schon viel dünner und man sah den schwarzen Punkt kaum mehr...Heute ist sie wieder dicker und der schwarze Punkt wieder etwas größer, kann die so schnell schon wieder Trächtig sein?
Hast du vielleicht gestern oder heute üppig gefüttert? Könnte sein, dass sie sich einfach nur voll gefressen hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nur einen Tag nach dem sie geworfen hat, wieder so dick ist, weil sie trächtig ist.
... und was kann ich machen das zwar Jungetiere durchkommen aber nich so viele o_O sonst ist ja mein Aquarium bald wegen überfüllung geschlossen :/
Da du im Moment kaum Besatz hast der ausgewachsen ist, werden die ersten Jungtiere wohl gut durchkommen. Der spätere Nachwuchs wird es da schon schwerer haben. Vor allem wenn die Bepflanzung im AQ nicht gerade üppig ist. Ein paar Tiere werden aber mit Sicherheit bei jedem Wurf durchkommen.
 


Oben