Hilfe, zu viele Garnelen!!!

Hallo liebe Aquarianer,

vor knapp einem Jahr habe ich mir mein erstes AQ zugelegt: 160l-Südamerika-Becken...

Obwohl Amanos da thematisch nicht reinpassen, war ich trotzdem fasziniert und habe mir 15 Nelen reingesetzt... und jetzt hab ich den Salat!!!

Aus 15 wurde binnen eines Jahres knapp 60 (!), obwohl es hieß, sie vermehren sich nur im Brackwasser...

Schaue ich in mein AQ, sehe ich nur noch Nelen!?! An meinen Händler will ich sie nicht abgeben, da ich nicht weiß, an welche dubiosen Leute er sie vermittelt...

Ich komme aus dem dem Saarland... würde mich freuen, wenn sich jemand finden würde, der für meine Amanos ein tolles zu Hause hätte...
 


hallo,

vielleicht sind es ringelhandgarnelen?
denn amanos können sich zwar im süsswasser verpaaren,doch die larven entwickeln sich definitiv nur im salzwasser.
kannst du mal ein bild von den nelen reinstellen?

mondlicht
 
Hi,

mein spontaner Tipp wäre hier die Kleine Algengarnele (Neocaridina heteropoda), Wildform der Red Fires. Die wird von unwissenden Verkäufern manchmal als Amano verkauft, da sie zuweilen in der Farbe etwa so daherkommt wie Amanogarnelen und Amanogarnelen als (einer von vielen) Trivialnamen Algengarnele heißen.

Die Vermehrungsrate würde absolut dafür sprechen.

"Echte" Amanos werden bis 6 cm groß (die Weibchen), N. heteropoda nur ca. 3 cm. Käme das in etwa hin?

Liebe Grüße
Ulli
 


Oben